Kitenews aus aller Welt für Euch zusammengestellt
Fragen, Buchen, Preise? Ruft uns doch einfach an: 089 62 81 670.
Oder schickt uns eine Express-Anfrage!
Euer Surf & Action Team: Wir waren schon überall vor Ort!

Tobago - Karibik - Kitesurfen im Paradies: Entdecke Pigeon Point, Tobago... Ab November jeden Dienstag mit Direktflügen ab Frankfurt. Zubringer ab allen größeren Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Willkommen im Pigeon Point auf Tobago – ein verstecktes Juwel der Karibik und ein wahres Paradies für Kitesurfer. Umgeben von der unberührten Schönheit der Natur, wird euer Herz höherschlagen.
Der gute Wind am Spot ist ideal zum Kiten, egal ob ihr Anfänger oder ein Pro´s seid. Die perfekte Kombination aus Wind und flachem, warmem Wasser schafft ein nahezu perfektes Kitesurf-Paradies.
Doch Tobago bietet mehr als nur Kitesurfen. Lasst euch von der natürlichen Schönheit Tobagos verzaubern, mit seinen unberührten Stränden, üppigen Regenwäldern und exotischen Tieren. Nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser, gibt es nichts Schöneres, als mit einem Cocktail am Strand den Sonnenuntergang zu geniesen.
Die Station „Radical Sports Tobago“ von Brett Kenny und seinem einheimischen Servicecrew sind immer freundlich und sehr hilfsbereit. Sie bietet Storage inkl. Rettung und Kompressor Nutzung an. Die Station bietet euch neustes Kitematerial von Cabrinha. Ihr könnt Kitekurse aller Könnensstufen buchen. Die Schulungen werden vom Boot aus durchgeführt. Direkt neben der Station steht ein Dusch- und WC-Häuschen. Wasser zum Material waschen, ist ebenfalls vorhanden.
Obwohl Tobago noch nicht vom Tourismus überflutet worden ist, bietet die Insel Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von der einfachen Familienpension über die schönen Seashell-Villen für Selbstversorger, bis hin zum 5-Sterne-Luxushotel wird jeder Wunsch erfüllt. Im Pigeon Point Park dürfen keine Hotels gebaut werden, was aber auf dieser traumhaften Insel auch nicht weiter schlimm ist. Zu Station kommt ihr entweder mit dem Fahrrad oder gemütlich zu Fuß. Ihr lauft durch ein Palmenmeer direkt am Strand entlang.
Windzeit: November - Juni

El Medano - Teneriffa - El Medano - der Spot für 12 Monate im Jahr... Im Sommer ballert es schon mal mit guten 6-7Bft. In den Wintermonaten bläst der Wind dann eher mit 5Bft.
Teneriffa erwartet euch mit einer einzigartigen vulkanischen Naturkulisse und dem für die Kanarischen Inseln bekannten ganzjährigen milden Klima.
Playa Sur mit grauem Sandstrand und einigen Kies-Abschnitten ist der Klassiker unter den Teneriffa-Spots. Mit Wellen um 1 bis 2 Meter kommen hier schon Welleneinsteiger gut auf ihre Kosten. Weiter draußen wird die Atlantik-Dünung sogar noch deutlich größer. Für Einsteiger ist dieser Spot daher nur bedingt zu empfehlen. Beste Windrichtung Nordost / Ost-Nordost.
Wir bieten euch die Station DPC Tenerife an. Die Station liegt unmittelbar am Strand, nur 30m von der Kitezone am Playa Sur entfernt, und ist mit neuestem Material von Duotone (Kites 4qm – 13qm / Twin tip Boards132 bis 151cm/ Freestyle Surf Boards / Surf Boards / Kitefoil boards) ausgestattet.
In unserem Programm könnt ihr aus verschiedenen Apartments wählen, die nur wenige Meter vom Zentrum entfernt und zum Teil direkt am Strand liegen. Somit ist alles zu Fuß erreichbar. Wer lieber in einem Hotel wohnen möchte, so gibt es auch dort eine kleine Auswahl in Strandnähe oder direkt in El Medano Stadt.
Windzeit: Januar - Dezember

Langebaan - Südafrika - Das schönste Ende der Welt -- und lange verkannt ist der Kombispot in Langebaan. Speed, Freestyle, Wind- und Kitesurfer und unendlich Platz!
Langebaan gehört zur Western Cape Region, einer Provinz im südwestlichen Teil der Republik Südafrika umgeben von der malerischen und rauen Landschaft des Atlantiks. Mittendrin Kapstadt, das von vielen Besuchern als schönste Stadt der Welt bezeichnet wird. Darüber hinaus liegen zahlreiche Nationalparks mit den Big Five (Löwe, Elefant, Nashorn, Leopard und Büffel) in unmittelbarer Nähe von Langebaan und Kapstadt. Weinliebhaber kommen am „Kap der guten Weine“ voll auf ihre Kosten.
Die Kiter gehen direkt am Kitebeach ca. 150m vom Hotel Windtown entfernt ins Wasser. Hier gibt es nur hellen, feinen Sand, wohin das Auge reicht. Gestartet wird bei Sideshore-Wind von links. In den ersten Metern habt ihr einen kleinen Stehbereich. Direkt gegenüber des Einstiegs in ca. 400m Entfernung befindet sich eine kleine Insel. Wer mehr Platz zum Kiten sucht, der lässt sich einfach 100m nach Lee abfallen oder nach Luv aufkreuzen.
Für Einsteiger gibt es die Shark Bay. Dort schult die Kiteschule fast alle ihre Einsteiger. Der Spot liegt ca. 1km in Luv vom Hauptspot entfernt.
Wie bieten euch 2 Kitestationen an. Wer nicht nur Schulung sucht, sondern auch Kitematerial in Langebaan mieten möchte, der muss zur integrierten Kitestation des Hotel Windtown im Ortszentrum. Die Kitestation befindet sich 150m vom Hauptstrand entfernt, der den Kitern einen idealen Einstieg bietet und genügend Platz, um euer Material aufzubauen.
Die zweite Station ist der Cape Sports Center. Er liegt ca. 800 Meter in Lee des Kitestrandes. Die Station bietet allerdings "nur" Kiteschulung und Lagerung an.
Das mit viel Naturstein errichtete familiäre Hotel Windtown Lagoon Resort & Spa hat sich bereits in Brasilien (Cumbuco) einen hervorragenden Namen gemacht und setzt sein gelungenes Konzept auch in Südafrika fort. Das Hotel ist leicht erhöht ca. 150m vom Hauptstrand entfernt und verfügt über ein Restaurant „Breeze“ mit hervorragenden internationalen Gerichten und landestypischen Spezialitäten.
Unser zweiter Tipp ist das Puza Moya, dass den Besitzern vom Cape Sports Center gehört. Dieses befindet sich ca. 100m von dem Sports Center entfernt und ca. 800Meter vom Kitebeach. Die Unterkunft ist eine liebevoll gestaltet.
Windzeit: November - April

Hurghada - Magawish - Kitereisen Academy Hurghada Magawish. Das Kiteevent mit einem der windsichersten Spots Ägyptens. Datum: 04.11.23 - 11.11.23
Harry´s Place in Hurghada, bietet entspannten Urlaub, beste Kitebedingungen und eine perfekte Infrastruktur.
Um die besagten 'besten Bedingungen' zu schaffen fahrt ihr mit dem Boot in ca. 3 Minuten nach Luv zu den Magawish Islands. Das Boot steht ständigen zur Verfügung und wird euch zum Mittagessen wieder zum Hotel bringen, bzw. könnt ihr natürlich auch mit einen Downwinder zum Hotel kiten. Kiten vom Feinsten bei absolut perfekten Bedingungen und Platz satt ist hier garantiert. Geschult wird wie immer ca. 3-4 Stunden pro Tag.
Harry Nass und seine Frau Elke erwarten euch mit einer perfekt ausgestatteten Station. Dazu kommt der aus Dahab allseits bekannte hohe Standard an Materialqualität und Service! Die Station ist mit neuesten Material der Marke Cabrinha ausgestattet und verfügt über 60 Kites und 30 Boards.
Gewohnt wird in dem gemütlichen Hotel Mercure Hurghada. Es wurde früher als Sofitel geführt und wird nach einer umfangreichen Renovierung als MERCURE fortgeführt.
Windzeit: März - November

Cumbuco - Brasilien - Der wahrscheinlich erste Kitespot Brasiliens. Cumbuco bietet nach wie vor alles was das Kiterherz höher schlagen lässt: feine Sandstrände, unzählige Küstenabschnitte mit verschiedensten Kitebedingungen und natürlich den besonderen brasilianischen Flair.
Der Wind kommt am gesamten Küstenstreifen meistens side-onshore. Der Grundpassat vor Fortaleza bläst mit 8-11 Knoten und wird durch die Sanddünen und die Thermik um ca. 7-9 Knoten verstärkt.
Am Strand gibt es weder Steine noch Felsen oder Korallen, nur reinsten feinen Sand und so viel Platz, wie ihr wollt. Der Strand ist in Richtung Land nur von Palmen abgegrenzt und je nach Gezeiten 30-100m breit – und ca. 40km lang.
Bei Ebbe bleibt das Wasser ziemlich ruhig und ist für alle Könnensstufen geeignet. Es bilden sich max. 30-40cm hohe Windwellen. Bei Flut sieht das schon etwas anders aus. Die Windwellen schaukeln sich dann auf bis zu 1,20m hoch. Zudem ist dann am Ufer ein Shorebreak.
Wir bieten euch 2 Kitestationen an.
Das Kitecenter Cumbuco-Kiteline befindet sich direkt am Kitebeach, nahe dem Ortszentrum.
Die Station hat viel Platz zum Aufbauen, Starten und Landen. Die Station vermietet eine Mischung von Core, Duotone und Liquid Force, sowie anderer Marken.
Die zweite Kiteschule ist der Kite Center Windtown. Dieser liegt direkt in der Pousada Windtown.
Wer nicht nur Schulung sucht, sondern auch neuestes Kitematerial in Cumbuco mieten möchte, der kann zur Kitestation des Hotel Windtown. Die Station bietet euch das neueste Material von North und Duotone.
Direkt am Strand liegt die elegant eingerichtete Pousada Windtown. Das unter holländischer Leitung stehende Haus bietet euch einen großen Pool und einen schönen Liegenbereich. Das Hotel hat 12 Zimmer im Hauptgebäude, im Garten wurden zusätzlich Chalets gebaut mit je zwei großen Zimmern im Erdgeschoss und zwei im ersten Stock. Das Frühstück wird in Buffetform serviert. Tagsüber kann man kleine Snacks bestellen. Die Pousada verfügt über WLAN. Kitelagerung ist in der Pousada für die Gäste kostenlos. Ein Kiteshop liegt direkt auf dem Grundstück der Pousada.
Windzeit: Juni - Dezember

Parajuru - Brasilien - Willkommen im Kiteparadies! In Parajuru findet jeder Kiter alles, von dem er schon immer geträumt hat.
Parajuru, gelegen im Bundesstaat Ceará im Nordosten Brasiliens, ist ein wahrer Geheimtipp für Kitesurfer. Mit seinen weitläufigen, weißen Sandstränden, den zuverlässigen Windbedingungen und dem warmen Wasser bietet Parajuru perfekte Voraussetzungen zum Kiten.
Ganzjährig Sonne und Temperaturen um die 30°C, warmes Wasser, konstanter schräg auflandiger Wind, ein Quadratkilometer großes Stehrevier für Anfänger, sowie spiegelglattes Flachwasser für Freestyler und Welle für Wellenliebhaber.
Zwischen Juni und Januar liegt die Windsicherheit bei über 70%. In diesen acht Monaten des Jahres gibt es durch den Passatwind ideale Kite-Bedingungen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 15 und 25 Knoten und es regnet fast gar nicht. Die besten Bedingungen erlebst du zwischen August und November.
Zusammengefasst ist Parajuru ein Paradies für Kitesurfer, das in seiner Mischung aus hervorragenden Wind- und Wasserbedingungen, guter Infrastruktur und freundlichen Einheimischen kaum zu übertreffen ist. Egal ob ihr Anfänger oder ein guter Kiter seid, Parajuru wird euch sicherlich begeistern.
Etwa 200m vom Wasser entfernt liegt der Kiteboarding Club Parajuru. Das deutschsprachige Stationsteam unterstützt in allen Belangen. Im KBC gibt es neben den Lagerräumen für privates Material, einen Kompressor zum Aufpumpen, Süßwasser zum Ausspülen des Materials, Schießfächer, große Umkleidekabinen, sowie Duschen und Toiletten. Genügend Schattenplätze und eine Sonnenterasse sind ebenfalls vorhanden. Ein kleiner Shop mit Material und Mode befindet sich gleich an der Rezeption des KBC.
Es gibt viele schöne Pousadas in Parajuru. Unser Tipp: Die Pousada Maré Alta, direkt an der Kitestation. Hier wohnt ihr in einer schönen Gartenanlage mit Pool. In einem überdachten Bereich findet ihr die Chill- und Stretching-Lounge.
Eine weitere Unterkunft ist die Vila Jadim (300m vom KBC entfernt), die der Österreicher Franz seit 2016 betreibt. Hier findet ihr 24 gemütlich eingerichtete 65qm große Zimmer mit TV, Kühlschrank und Whirlpool.
Des Weiteren empfehlen wir die hochwertigen Apartments von Refugios Parajuru. Hier gibt es zahlreiche unterschiedliche Apartments wie z.B. die Villa Alegre (ca. 600m zum KBC).
Windzeit: August - Januar

Maceio - Brasilien - Der Geheimspot im Westen Brasiliens: Das Revier mit den vielen Gesichtern!
Maceio – ein ruhiges kleines Fischerdorf mitten in Brasilien. Der Spot ist vom Massentourismus noch völlig unberührt. Das Dorf hat ca. 150 Einwohner und liegt 65km westlich von Jericoacoara. Maceio besticht mit seinem traumhaft schönen, von Palmen bewachsenem Sandstrand und einem wirklich gutem Kitespot.
Dieser Spot ist einer der einfachsten „Wellenspots“ den wir in Brasilien im Programm haben. Der Strand ist aus feinstem Sand. Der Strand fällt seicht ab. Somit gibt es auch bei „high tide“ wenig Beach Break. Je nach Tide ändert sich der Spot und die Windsurfbedingungen. Bei „low tide“ müsst ihr ca. 150 Meter zum Wasser laufen. Ihr werdet dann mit Flachwasserbedingungen und kleinen Rampen belohnt. Bei „mid tide“ werden die Rampen etwas höher. Zwischen den Wellen findet ihr jedoch noch genug Flachwasser. Auch ohne Swell habt ihr ca. 0,5 – 1m hohe Wellen, die sich perfekt zum Abreiten und Springen eignen. Bei „high tide“ kann die Welle noch etwas höher werden. Kommt jetzt noch ein guter Swell hinzu kann sie auch mal bis auf 2 Meter anwachsen.
Des Weiteren gibt es 7km entfernt eine Kitelagune mit Flachwasser. Wem der Spot bei high tide zu wellig wird, kann auf die Lagune ausweichen. Die Station organisiert die Trips dorthin.
Die Wind-/Kitesurfstation Sa Barra Brasil von Gigi und seinem Stationsleiter Rossel liegt direkt am Kitestrand. Sie verfügen über neuestes RRD Kitematerial. Die Station ist klein, aber fein. Sie bietet Kitemiete, Kurse sowie Storage an und verfügt über eine Dusche, Umkleidekabine und im Schatten liegende Sitzmöglichkeiten. Direkt neben der Station gibt es ein italienisches Restaurant sowie ein brasilianisches. Bei beiden Restaurants dürfen die Toiletten mitbenutzt werden.
Wir bieten euch in Maceio einige Pousadas an.
Unser absoluter Tipp ist die Pouasada Coco Cabana. Die neuerbaute Pousada Coco Cabana liegt nur 3 Gehminuten von der Station entfernt. Die Zimmer sind sehr hochwertig und geräumig. Alle Zimmer verfügen über eine Terrasse oder Balkon, Klimaanlage, Sat-TV, Safe, Dusche, WC und kostenfreies WLAN. Im Außenbereich gibt es einen schönen Pool mit Poolbar, Liegen und Schattenplätze.
Die Hochwerttigste Pousada ist die Villa Zen, 4 Gehminuten von der Station entfernt. Aber auch die Pousada do Sol ist eine sehr schöne und neue Pousada.
Windzeit: August - Januar

Sardinien - Italien - Für alle Kurzentschlossenen Ein Klassiker mit guter Windausbeute im September! Wir haben noch Unterkünfte für euch.
Sardinien kann man schnell per Flug (nach Olbia) erreichen. Die Flugzeit ab Deutschland beträgt zwischen 2 und 2,5 Stunden.
Die perfekte Lage des Pro Center garantiert euch eine gute Windausbeute vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. Für die gute Statistik sorgt die Meerenge zwischen Sardinien und Korsika, in der die vorherrschenden Winde verstärkt werden, was die Bucht von Porto Pollo zum windsichersten Revier auf Sardinien macht.
Porto Pollo besteht aus zwei großen Buchten. Diese sind durch einen schmalen langen Strand voneinander getrennt. Am Ende des Strandes befindet sich eine kleine Halbinsel. In der westlichen Bucht sind die Kiter. Es erwarten euch atemberaubende Wasserfarben und ein sehr weiter, naturbelassener Sandstrand. Je nach Windrichtung und -stärke habt ihr in der Regel eine kleine Windwelle, die selten über 1 Meter wird.
In Porto Pollo gibt es einige Kitestationen. Wir haben uns (unserer Meinung nach) für die beste und professionellste unter den Stationen entschieden, das Pro Center Michiel Bouwmeester. Die Station verfügt über nagelneue RRD Kiteboards und aktuelle Kites. Das Material wird alle 6 Monate komplett ausgetauscht. Die Kiter lagern ihr Material an der Station von Michiel. Einmal täglich fährt ein Schlauchboot mit den Gästen und ihrem Material zum Kitebeach, wo die Station einen kleinen Pavillon von RRD aufbaut, damit ihr euer Material und euch in den Schatten legen könnt.
Direkt in Porto Pollo finden sich schöne Apartmentanlagen. In unmittelbarer Umgebung gibt es drei Restaurants/Pizzerien und auch einen kleinen Supermarkt. Derzeit bieten wir euch folgende drei Unterkünfte an: Windsurf Village Beach-Apartment, das Il Nido dei Gabbiani und das Costa Serena Village.
Wer lieber in einer wunderschönen italienischen Ortschaft wohnen, dem empfehlen wir in Palau zu wohnen. Mit dem Auto braucht ihr nur ca. 15 Minuten zum Spot. Hier bieten wir euch das 4 Sterne Hotel Palau an.
Windzeit: April - Oktober

Hamata - Ägypten Das Juwel des Roten Meeres: Kitesurfen in Hamata.
Das verborgene Juwel an der Südspitze des roten Meeres, ist ein Paradies für Kitesurfer. Mit seinem kristallklaren Wasser, den konstanten Windbedingungen und seiner flachen Lagune ist es der perfekte Ort für Kiter aller Könnensstufen, von Anfängern bis zu Profis.
In Hamata ist es im Durchschnitt im Winter bis zu 6°C wärmer als in Hurghada/Safaga. Das bedeutet gute Thermik auch im November, Dezember, Januar und Februar und es ist abends noch angenehm warm. Außerdem sorgt die größere Entfernung von den Mittelmeertiefs für weniger Störungen der Thermik.
Die Station Kite-Village Hamata wird von dem VDWS-lizenzierte Kitelehrer Klaus Schweighofer geleitet. Die Station wurde nach Absprache mit dem Naturschutz im ägyptischen Stil erbaut. Sie befindet sich direkt am Strand und bietet viele Schattenplätze mit Sonnenliegen. Desweiteren ist die Station mit einer Bar und einem Restaurant ausgestattet.
Das neu erbaute Kite-Village Hotel liegt zwischen dem alten Wohnwagencamp und der Kitestation, ca. 2 Gehminuten von der Kitestation entfernt. Die perfekte Location für alle, die nahe und komfortabel direkt am Spot wohnen wollen. Die Anlage verfügt über 50 Bungalows. Jeder Bungalow ist reundlich möbliert und hat ein großes Badezimmer mit Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, SAT-TV und einen Kühlschrank. Zudem hat jedes Zimmer eine kleine Terrasse mit Blick auf die Lagune. Das Restaurant und der Rezeptionsbereich sind seit Oktober 2022 fertig gestellt worden.
Windzeit: Januar - Dezember

Marsa Alam - Ägypten - Dieser wunderschöne Flachwasserspot bietet Kitern, die gerne mit Familie oder Freunden unterwegs sind, das ganze Jahr über ideale Bedingungen.
Die Kitestation liegt direkt am Hotelgelände, am 1 Kilometer langen hoteleigenen Sandstrand. Die 1.000 x 700m große Lagune, mit größtenteils stehtiefem Flachwasser, ist für Anfänger als auch Fortgeschrittene besten geeignet. Sie wird nach Lee sowie nach Luv mit 700m langen Stegen begrenzt, die den Tauchern dienen das Hausriff zu erreichen. Bei Ebbe verkleinert sich die Kitelagune in der Mitte auf einen ca. 350m breiten Bereich. An den Seiten ist das Wasser seicht, aber noch befahrbar. In Luv gibt es keine Windabdeckung, also auch keine Windverwirbelungen, sondern konstanten Wind über die gesamte Lagune.
Das Kitecenter befindet sich direkt am Strand und bietet neben einer gemütlichen Atmosphäre genügend Schattenplätze und Liegen. Das Team von Josef und Peter Prunner besteht derzeit aus 3 ausgebildeten Kitelehrern und 3 Beach Assistenten, die euch beim Starten und Landen helfen. Das Material besteht aus einem Pool der Marke „Eleveight“ und wird laufend erneuert. Im Moment bietet die Station 40 Kites und 20 Boards für die Vermietung und Schulung. Außerdem gibt es die Möglichkeit sein eigenes Material in verschließbaren Kästen zu lagern. Direkt neben der Station befinden sich die hoteleigene Beachbar sowie eine Snackbar.
Direkt am Spot liegen das 4,5-Sterne Royal Marsa & Aqua Park und direkt nebenan das etwas ältere 4-Sterne Magic Tulip Resort. Wir empfehlen das Royal Marsa & Aqua Park, da die Station direkt vorne am Strand angeschlossen ist. Das 4,5-Sterne-All Inclusive-Familienhotel mit hoteleigenem Strand und Hausriff. Die Hotelanlage verfügt über 246 Zimmer. Sie bietet eine Empfangshalle mit Rezeption, Lobbybar, WLAN in der Lobby (gegen Gebühr), ein Hauptrestaurant sowie Terrasse, mehrere Süßwasserpools mit Liegen, ein Wasserrutschenpark und einen Miniclub für Kinder von 4-12 Jahren. Außerdem gibt es ein à-la-carte-Restaurant und ein Beach-Restaurant, Pub mit Diskothek, 2 Pool Bars und Einkaufsmöglichkeiten.
Windzeit: Januar - Dezember

El Gouna - Ägypten - Mediterranes Flair und karibische Farben. Euer Traumziel für unvergesslichen Kitesurf-Urlaub.
El Gouna, auch als "Venedig in der Wüste" bekannt, ist ein wahres Kitesurf-Paradies. Mit seinen verlässlichen Winden, flachen Wasser und einer beeindruckenden Auswahl an Kiteschulen ist es ein Traumziel sowohl für Neulinge, als auch für fortgeschrittene Kitesurfer.
Doch El Gouna hat noch viel mehr zu bieten. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Lagunen, Korallenriffe und ihre einzigartige Architektur, die eine Mischung aus traditionellen und modernen Elementen bietet. Mit ihren luxuriösen Resorts, erstklassigen Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben ist El Gouna der perfekte Ort, um nach einem Tag voller Kitesurfen zu entspannen und das Leben zu genießen.
Es gibt viele Kitestationen in El Gouna. Mit dem Tuk-Tuk in ca. 10 Minuten von der Abu Tig Marina nach Luv erwartet euch die erste Kitestation. Der Kiteboarding Club, die neue Station von Kite Power ganz in Luv, die Kite People Station direkt am Mövenpick Hotel und ganz im Süden liegt das Osmosis Kitecenter, direkt am Hotelstrand des Labranda Club Paradsio.
Wir empfehlen euch, euren Urlaub nur als Übernachtung mit Frühstück zu buchen, denn El Gouna bietet zahlreiche köstliche Essensmöglichkeiten. Alleine entlang der lebhaften Abu Tig Marina gibt es zig Ausgeh- und Shoppingmöglichkeiten. Die Promenade mit den kleinen Gassen lädt direkt zum Bummeln ein. El Gouna bietet zahlreiche Hotels und Pensionen unterschiedlichster Klassen sowie viele Apartments an und hat somit sicherlich die größte Vielfalt an Unterkünften an einem Spot.
Windzeit: März - November

Macapa - Brasilien - Macapa – Beekite Camp - Dein Kite Abenteuer 2023. Kommt mit uns und entdeckt dieses einzigartige Ökosystem voller unberührter Schönheit und Faszination. Datum: 29.10.23 – 12.11.23 oder 19.11.23 – 01.12.23
Im Preis inklusive:
- Flug
- Transfer
- 14 Nächte im DZ mit Frühstück
- Delta Tour
- Quad Tour
- Storage
ab 2690€ pro Person. EZ Zuschlag + 490€
Materialmiete für die 14 Tage inkl. Betreuung 1150€
Willkommen in eurem Zuhause auf Zeit, dem frisch erbauten BeeKite Village. Dieser idyllische Rückzugsort ist der perfekte Ort, um die Strapazen des Tages hinter sich zu lassen und neue Energie für die Abenteuer des nächsten Tages zu sammeln.
Gemeinsam brechen wir auf und erobern die zahlreichen, abwechslungsreichen Kitespots vor unserer Station in Macapa.
Doch das ist nicht alles! Ihr werdet auch in den Genuss unserer spannenden Delta Tour kommen, bei der ihr die Schönheit und Vielfalt der umgebenden Natur hautnah erleben könnt. Und nicht zu vergessen, eine Quad Tour, die euer Abenteuerherz garantiert höher schlagen lässt.
Und wenn die Sonne untergeht? Dann kommen wir bei einem gemütlichem Caipirinha und einem leckeren Essen zusammen, um über die Erlebnisse des Tages zu erzählen.
Euer Abenteuer startet um 9 Uhr an der Unterkunft. Bereits nach 40 Minuten erreicht ihr den Hafen Tatus am Parnaiba-Delta. Dort laden wir euer Boot mit der Kiteausrüstung, Wasser und Bier auf und ihr beginnt eure Reise durch das dichtbewachsene Delta.
Dieser aufregende Weg führt euch durch das zweitgrößte offene Delta der Welt, vorbei an üppigen Mangroven und unberührten weißen Sanddünen. Mit etwas Glück könnt ihr sogar Äffchen, Vögel und Leguane entdecken.
Das Ziel? Eine riesige Lagune, abgetrennt vom Meer durch eine kilometerlange Sandbank. Dort erwartet euch ein riesen Flachwasserspot.
Nach einem aufregenden Kite Tag beginnt die quad Tour. Wir fahren unseren Weg mit den Quads in Richtung Bahia Caju. Dort erwartet uns ein Naturerlebnis von unbeschreiblicher Schönheit, das tief in unseren Herzen nachhallen wird.
Bei Sonnenuntergang beobachten wir, wie hunderte von Guará-Vögeln, deren Gefieder in einem leuchtenden Orange erstrahlt, zu den Mangroven fliegen, um dort die Nacht zu verbringen. Dieser atemberaubende Anblick von hunderten Vögeln, die sich gleichzeitig in die Lüfte erheben, bleibt ein unvergessliches und traumhaftes Erlebnis.
Windzeit: Juli - Dezember

La Stagnone - Italien - La Stagnone ist die größte Kite Flachwasserlagunen Europas. Der Spot bietet gute Winde bis spät in den Oktober.
Malerische Küstenorte, wunderschöne unberührte Landschaften… La dolce Vita auf Sizilien! Wohnen direkt am Spot, an einer der größten stehtiefen Flachwasserlagunen Europas, mit besten Windbedingungen, ideal für Anfänger bis hin zum Freestyler – all das findet ihr an unserem Spot „Lo Stagnone“!
Der Spot ist bekannt für seine sehr gute Windausbeute.
Beste Kite-Bedingungen soweit das Auge reicht. Das schöne ist, dass die Lagune immer tief genug zum Kiten ist – bei Flut ebenso wie bei Ebbe.
Das neue Pro Kite Center Alby Rondina liegt seit diesem Jahr direkt am Wasser. Die Station verfügt über neuestes Cabrinha Material. Desweiteren gibt es für euch Sonnenliegen direkt am Wasser mit bestem Blick auf das Geschehen.
Als Wohnmöglichkeiten können wir euch zwei unterschiedliche Varianten direkt am Spot anbieten. Das Pro Kite Hotel. Es verfügt über insgesamt 20 Zimmer. Im selben Areal befinden sich auch die 16 Pro Kite Villen (buchbar für bis zu 8 Personen), diese bestehen jeweils aus einem großen Apartment und sind ideal für Familien, Gruppen, oder Urlauber, die gerne ihre eigenen vier Wände (mit Selbstversorgung) vorziehen.
Windzeit: April - Oktober

Teneriffa Süd - Spanien - Die Bucht von El Médano erwartet euch mit rund 300 Windtagen
Playa Sur mit grauem Sandstrand und einigen Kies-Abschnitten ist der Klassiker unter den Teneriffa-Spots. El Médano ist perfekt für Aufsteiger und Könner. Besonders Wellenfans kommen auf ihre Kosten. Mit Wellen um 1 bis 2 Meter kommen hier schon Welleneinsteiger gut auf ihre Kosten. Weiter draußen wird die Atlantik-Dünung sogar noch deutlich größer. Neben den vielen Wassersportmöglichkeiten direkt in El Médano, bietet das Umland jede Menge alternative Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten. Wer rein für den Wassersport und zum Relaxen dort ist kommt gut ohne Auto aus.
Unsere Partner Station, der Duotone Pro Center Tenerife liegen direkt am Spot, nur 30m von der Kitesurfzone am Playa Sur entfernt. Die Stationen bieten euch von fast allen Marken das neuste Kitesurf und Wingsurfmaterial an.
Wir bieten verschiedene Apartments nur wenige Meter vom Zentrum entfernt und zum Teil direkt am Strand an. Somit ist alles zu Fuß erreichbar. Wer lieber in einem Hotel wohnen möchte, so gibt es auch dort eine kleine Auswahl in Strand oder in der Nähe zur Ortschaft. Schaut euch für die Unterkünfte den Reiter "Unterkunft" an.
Windzeit: Januar - Dezember

Ilha do Guajiru - Brasilien - Das beste Lernrevier in Brasilien mit riesigen Steh- und Flachwasserbereichen. Starker Wind, sideshore von rechts von Juli bis Februar und ein besonderes Flair machen diesen Spot einzigartig.
Der Spot Ilha do Guajirú ist eine riesige Lagune. Ca. 5km lang und je nach Standort 200-1000m breit. Abgegrenzt vom offenen Meer durch eine lange Sandbank und an vielen Stellen stehtief bietet sie perfekte Bedingungen für jede Könnensstufe. Durch die Größe des Reviers wird es hier nicht so schnell zu eng. Wer nach Lee in Richtung Windräder abfällt, kann sogar aufs offene Meer hinaus kiten und findet dort einen Stehbereich mit einer Größe von ca. 2 x 2km vor. Falls man die Strecke nicht upwind zurück kiten möchte, sollte man vorher mit der Station einen Abholservice ausmachen.
In Ilha do Guajirú gibt es in jeder der Pousadas eine dazugehörige Kitestation, die alle Arten von Kiteleistungen anbietet. Wenn ihr mit eigenem Material anreist und keinen Kurs oder keine Materialmiete benötigt, seid ihr daher je nach Wohnanspruch in jeder Pousada gut aufgehoben.
Benötigt ihr aber einen deutschsprachigen Kurs, können wir euch 2 Stationen wärmstens empfehlen. Zum einen können wir euch das 7 Beaufort Center von Jörg anbieten. Als zweites bieten wir die deutsche Core-Station im White Wind Resort an.
Windzeit: Juli - Januar
Service
Onlinekatalog

„Kite around the World 2023“ Magazin online durchblättern und lesen oder downloaden
Adresse / Kontakt
Surf & Action Company Touristik GmbH
Keltenring 7
82041 Oberhaching
Telefon +49 (0)89 - 62 81 67-0
Telefax +49 (0)89 - 62 81 67-10
E-Mail: info@kitereisen.com