Anreise
Euer Zielflughafen bei Cumbuco ist Fortaleza, fast ganz am Nordostzipfel Brasiliens.. Die schnellste Verbindung ist mit Condor einmal wöchentlich (Do) nonstop ab/bis Frankfurt in ca. 9 Stunden, mit Lufthansa-Zubringerflügen von überall erreichbar. Die TAP Portugal fliegt via Lissabon fast täglich nach Fortaleza (keine Übernachtung in Lissabon nötig, kann aber gerne dazu gebucht werden). Die Flugzeit ab Lissabon beträgt ca. sieben Stunden, der Zubringer ab Deutschland, der Schweiz oder Österreich dauert ca. drei Stunden. Wie bei allen Brasilien Spots gilt auch hier: Wer früh bucht, fliegt günstiger. Weitere Varianten ab Amsterdam, Mailand etc. bieten wir euch auf Anfrage gerne an.
Am Flughafen Fortaleza werdet ihr von Stationsleiter Junior oder einem anderen Mitarbeiter der Kitestation erwartet.. Mit einem Schild in der Hand, auf dem euer Name steht oder unser Logo aufblitzt, kann ihn keiner verfehlen. In einem komfortablen Fahrzeug begibt man sich sofort auf die 32km kurze Reise nach Cumbuco Richtung Nordwesten. Eigenes Material hat nach Voranmeldung auch sein Plätzchen. Nach etwa 45 Min. erreicht ihr Cumbuco. Beim Aussteigen spürt ihr jetzt schon den gleichmäßigen Wind, der hier über Monate hinweg 24 Stunden am Tag bläst.
Revier
Revier 1 Am Strand gibt es weder Steine noch Felsen oder Korallen, nur reinsten feinen Sand und so viel Platz, wie ihr wollt.. Der Strand ist in Richtung Land nur von Palmen abgegrenzt und je nach Gezeiten 30-100m breit – und ca. 400km lang. Das Wasser selbst ist die ersten 600m nur ca. 5-12m tief. Bei Ebbe bleibt das Wasser ziemlich ruhig und ist für alle Könnensstufen geeignet. Es bilden sich max. 30-40cm hohe Windwellen. Bei Flut sehen das Wasser und die Brandung schon etwas anders aus. Die Windwellen schaukeln sich auf bis zu 1,20m hoch. Auch am Ufer ist dann ein Shorebreak. „Was beim Kiten allerdings nicht wirklich stört, da lassen wir uns einfach durchziehen“, erzählte uns ein begeisterter Kite-Urlauber.
Station
Das Kitecenter Cumbuco-Kiteline befindet sich am besten Platz, 30m neben dem Grundstück vom Kariri Beach Hotel, im Freizeitbereich des Strandrestaurants Velas do Cumbuco – Sunset Beach Club.. Das brasilianisch geführte Restaurant mit guter Küche bietet einen traumhaften Meeresblick. Direkt vor der Station befindet sich der Kitebeach. Der Sandstrand ist dort 40-100m breit und 8km lang. Ihr werdet dort keine Steine oder Korallenstücke vorfinden, nur feinen Sand und gleichmäßigen, ständig blasenden Wind. Der große Vorteil dieses Standortes ist der viele Platz am Strand. Sind ein paar Meter in Luv noch einige Badeurlauber, könnt ihr im Startbereich der Station ungestört aufbauen und habt freie Bahn bis zur Lagune. Die Station vermietet neue North Kites sowie North Boards. Der Stationsbesitzer Christof Lemberg bietet Kitekurse nach IKO-Standards an oder selbstverständlich auch Kitestorage. Täglich findet auf Anfrage ein Shuttle zur Lagune Cauipe statt. Noch besser: Ihr kitet downwind auf dem Meer und lasst euch von der Lagune wieder abholen. Zusätzlich könnt ihr direkt an der Station bei Stationsleiter Junior oder seinen Mitarbeitern Ausflüge buchen und Strandbuggys mieten, oder euch wertvolle Tipps holen. Von hier aus könnt ihr z.B. zu einer Buggy-Tour (ca. 130 Real am Tag) oder zu einem Fischerboot-Ausflug aufbrechen oder nach einem Ausritt eine entspannende Massage bei guter Musik genießen. Man akzeptiert natürlich auch alle Kreditkarten.
TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
Wer näher an der Kite-Action wohnen möchte, aber auf Wohnkomfort nicht verzichten will, für den haben wir das Duro Beach Hotel aufgenommen.. Am Duro Beach ist immer mächtig was los, und das Hotel bietet neben einer Kiteschule auch einen Shop an. Hier bekommt ihr zusätzlich zu den üblichen Badeutensilien auch Kiteboards oder als Alternative Kajaks und Wellenreitboards. Das kleine, aber feine Hotel liegt direkt am Kitebeach, pro Zimmer steht euch eine kostenfreie Kitestorage-Box zur Verfügung. Ins Dorfzentrum sind es nur wenige Meter nach Lee. Alle Zimmer verfügen über Meerblick und private Terrasse oder Balkon mit Hängematte sowie Minibar, Ventilator, Bad mit Dusche, TV, WLAN und Safe. Im sehr schönen Garten gibt es einen Swimmingpool mit ausreichend Liegen, einer gemütlichen Bar, schönem Restaurant und einem Chillout-Bereich, Kitelockers sowie einen Massagebereich. Im offenen Restaurant wird auch das reichhaltige Frühstück mit vielen frischen Früchten serviert. Durch die gute Lage und stylisch gestaltete kleine nette Unterkunft ist das Duro Beach Hotel bei Stammkunden immer sehr beliebt und so empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen.
Das Hotel Boutique 0031 befindet sich auf der Dünenseite von Cumbuco, exponiert mit Blick aufs Meer.. Zum Strand sind es nur 350m. Es hat einen Pool umgeben von tropischer Vegetation mit Sonnenliegen und bietet ein ausgiebiges Frühstück auf der Veranda mit Kaffee, Tee, frischen Fruchtsäften, frisch gebackenem Brot, Fruchtsalat, verschiedenem kalten Aufschnitt, Muffins und Frühstückseiern. Das Hotel hat 5 Appartements passend für zwei Personen sowie 5 Appartements mit extra Wohnzimmer für 3 Personen und zwei Groß-Appartements für bis zu 6 Personen. Jedes Appartement ist geräumig, hell und im mediterranen Stil eingerichtet und hat jeweils eine Terrasse mit Hängematte. Einige Appartements verfügen über Meerblick und Blick auf die Rückseite zu den Dünen. Die Ausstattung sind große Betten mit Box-Spring-Matratzen, ein Sofa, Split-Klimaanlage, Ventilator, Mini-Kühlschrank und moderne Badezimmer. WLAN ist gratis.
TIPP: Alle Hotel-Details und Videos hier
Unser Tipp ist das Castanha 0031, nicht mehr wie früher am Strand sondern am neuen Platz direkt in der Pousada Boutique 0031.. Wer es etwas schicker haben will, geht in das Restaurant Muda in der Hauptrestaurantstraße.
Die wohl beliebteste Alternative ist eine Buggy-Tour.. Diese startet direkt am Kitecenter und führt euch erst einmal in die Dünenlandschaft. Nachdem ihr dort den Anblick der Weite genossen habt, geht es weiter zu einer Lagune. Im Wasser sitzend nimmt man Essen und Getränke zu sich und kommt sich vor wie in einem Schlaraffenland. Ebenfalls ein Highlight ist die Pferdetour über die Dünen und in das grüne Hinterland. Hier habt ihr traumhafte Ausblicke, die keiner so schnell vergisst.
Fazit
Cumbuco ist für alle Könnensstufen sehr gut geeignet.. Wer absolut gleichmäßigen und ständig blasenden Wind zwischen Juni und Ende Dezember sucht, ist hier auf alle Fälle richtig aufgehoben. Diesen Spot macht die Vielfältigkeit der Reviere aus. Eine stehtiefe Süßwasser Lagune und am Meer einen Kitebeach mit kilometerlangem Sandstrand, die beide einfach zum Kiten einladen. Bei Flut, eine leichte Welle, bei Ebbe nur kleine Windwellen. Das 30 min. entfernte Fortaleza als Ausgeh-Highlight für sein Nachtleben berühmt. Ausgezeichnete Restaurants, tolle Sehenswürdigkeiten, super Shoppingläden & abtanzen bis in den frühen Morgen. Ein Wort zur Kriminalität: Brasilien befindet sich auf dem Weg von „Dritter Welt“ zum Schwellenland, die sozialen Spannungen werden sich aber nur langsam abbauen und so ist besonders in Großstädten, sowie vor allem nachts eine gewisse Vorsicht angesagt.
Unser Tipp: Kleidet euch angemessen, lasst wertvolle Dinge lieber zu Hause.. Nehmt nicht mehr Geld mit als notwendig. Seid aufmerksam, aber nicht zu misstrauisch.
TIPP: Individuelles Angebot anfordern
Alternativen: Sandboarden, JetSki, Buggy Tour in die Dünen, Reiten, Baden, Beach-Volleyball, Ausflug nach Fortaleza. EssenTrinken: Sehr reichhaltiges kontinentales Frühstück. Viel Abwechslung in den zahlreichen, sehr guten Restaurants. Preis für ein komplettes Menü inkl. Getränke zwischen 15-25 euro. Auch kleine Grillstände am Straßenrand zu empfehlen. Getränke sehr billig. Caipi ca. 1Euro! KlimaSonne: Trockenes Tropenklima. mind. LSF 15. Kleidung: sehr leichte Baumwollkleidung, für nachts max. lange Hosen. Neopren: Lycra für Sonnenschutz. Max. Shorty für die Regenzeit. Surfschuhe nicht nötig (nur Sand, keine Korallen oder kaum Riffe). TelefonWLAN: Teure internationale Verbindungen, Triband GSM-Netz vorhanden. WLan in den meisten Unterkünften verfügbar. Mietwagen: wer seinen Leihwagen mit Kreditkarte bezahlt muss zusätzlich 10% Servicepauschale bezahlen. BeachBuggy ab ca. 800 Reais/Woche ErsteHilfe: Arzt in Cumbuco & Krankenhaus in Fortaleza Trinkgelder: 10% ist Standard. Trinkwasser: Leitungswasser ist kein Trinkwasser! Generelles: Das kleine Fischerdorf hat sich zu einem Kitemekka entwickelt. Landessprache: Portugiesisch, Surfstation Deutsch-English-Holländisch-Portugiesisch-Spanisch, in den Hotels zum Teil Englisch Zahlungsmittel: 1Euro=ca. 3,7 Real. Wir empfehlen bei Einreise Bargeld zu tauschen oder bereits in Lissabon zu wechseln. !!ACHTUNG!!EC Automaten werden gehackt. Impftipps: Aktuelle Gesundheitshinweise zu Brasilien vom Hausarzt bzw. www.fit-for-travel.de beachten! In allen stehenden Gewässern besteht Infektionsgefahr (z.B. Bilharziose) / Gelbfieberimpfung für südliche Teile von Piaui empfohlen Einreiseinfos: Reisepass mind. 6 Monate gültig. Aus Deutschland kommend, muss Fluggepäck am brasilianischen Eingangsflughafen (Rio de Janeiro, São Paulo, Salvador, Recife, Brasilia etc.) entgegengenommen und für eine evtl. Weiterreise zum Reiseziel erneut aufgegeben werden Zeitzone: -4 Std im Winter, im Sommer –5h Strom: 220V, Adapter für dicke Stecker notwendig. http://reiseadapter-reisestecker.de/
Flugtage für Zielflughafen Fortaleza 01.05.18 - 31.10.18
Hamburg | MO | DO | FR | SO | |||
Berlin-Tegel | SA | ||||||
Frankfurt | DI | MI | FR | SO | |||
Stuttgart | SO | ||||||
Zürich | MO | MI | FR | SA | SO | ||
Zürich | |||||||
Zürich | |||||||
Basel-Mulhouse | FR | SO | |||||
München | MO | MI | FR | SA | SO | ||
Wien | FR | SA | |||||
Valencia | FR | ||||||
San Francisco | DI |
Airlines: Lufthansa, Condor, TAP Air Portugal, KLM, American Airlines, Swiss