TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
TIPP: Individuelles Angebot anfordern
Alternativen: Tauchen, Schnorcheln, Fitnessraum, Tennis (2 Hartplätze mit Flutlicht), Tischtennis, Beach-Volleyball, Billard, 1 Squashcourt. EssenTrinken: Viel Abwechslung an großen Buffets morgens wie abends, sehr gutes Essen, alle Speisen. Tagsüber 2 a-la-carte Restaurants am Strand & Pool. Alkoholische Getränke erhältlich. KlimaSonne: trockenes Wüstenklima, größere Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht! im Sommer mind. LSF 35 empfohlen! nicht oben ohne Kleidung: leichte Baumwollkleidung. für abends Pullover/Windjacken mitnehmen! Neopren: 3mm Vario (Kurzarm), im Sommer Shorty, Surfschuhe an manchen Stellen empfehlenswert (Korallen) TelefonWLAN: Teure internat. Verbindungen (ersten 3 Min. pauschal ca. euro 9) 1 schwaches GSM-Netz verfügbar. WLAN an der Station: Internetstick im Strandshop für 5 € pro Tag erhältlich. Internetzugang an der Rezeption in den Hotels kostenpflichtig verfügbar. Mietwagen: Shuttle für 1,50 Euro p.Pers. von den Hotels zur Station. Kinder bis 13,99 kostenlos und von 14-18 Jahre 0,75 Euro ErsteHilfe: Arzt im Wadi Lahmy Azur und Lahami Beach Hotel /Htl. Zabargad kl. Krankenstation/gr. Verletzungen in Marsa Alam 110km/ Röntgen und OP El Gouna ca 450 km Trinkgelder: (Bakschisch) Am Flughafen an Kofferträger (max. 3 £) Trinkwasser: Eigene Desalination (Süßwassergewinnung) trinkbar (nicht in rauhen Mengen!) Landessprache: Arabisch (Englisch & z.T. Deutsch in den Touristenorten) Zahlungsmittel: 1 Euro = 15 ägyptische Pfund,EC -Karten & Kredit Karten werden in den meisten Hotels akzeptiert, V-Pay-Karten funktionieren nicht, nur Maestro! Impftipps: Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:,- Gelbfieber (siehe unten)Gelbfieber:,Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:,Afrika: ,Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: ,Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, VenezuelaFolgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:,- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung,- Hepatitis A,- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Cholera,- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition,- PoliomyelitisMasern:,Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Malaria:,Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.Poliomyelitis:,Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Ägypten sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen.Kinder:,Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:,- Dengue-Fieber,- Poliomyelitis,Schlussbestimmungen,Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.Datenstand vom: 16.06.2022 23:11 für Kunden von: Surf & Action Company Touristik GmbH, Keltenring 7, 82041 Oberhaching Einreiseinfos: Coronabestimmungen:,Die Einreise ist möglich. An Land- und Seegrenzen kann es zu Einschränkungen kommen.Reisen innerhalb des Landes:Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Es ist mit gesundheitlichen Überprüfungen und gegebenenfalls COVID-Tests zu rechnen.Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:- Reisende, die nachweisen können, dass sie vollständig gegen COVID-19 geimpft wurden, können sich von der Testpflicht zur Einreise befreien. ,- Sie müssen dazu den Nachweis einer vollständigen Impfung mit einem von der WHO zugelassenen Impfstoff vorlegen. Der Nachweis muss den Regeln des Ausstellungslandes entsprechen und einen QR-Code enthalten. ,- Reisende sollten sich darüberhinaus bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung informieren, welche weiteren Voraussetzungen die Nachweise erfüllen müssen. ,- Bitte beachten Sie, dass die ägyptischen Behörden die Impfung einer genesenen Person mit nur einer Impfdosis nicht anerkennen.,Wichtig bei der Einreise:Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.- Es muss sich dabei entweder um einen negativen PCR- oder einen negativen Antigen-Test handeln.,- Der PCR-Test darf nicht älter als 72 Stunden sein. Bei Abflügen von bestimmten Flughäfen, darunter Frankfurt, darf der Test auch 96 Stunden alt sein. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich jedoch noch einmal bei den zuständigen Stellen.,- Der Antigen-Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.,- Das Testergebnis muss in englischer oder arabischer Sprache vorgelegt werden und einen QR-Code enthalten. Sofern Details zu Datum und Uhrzeit der Abstrichentnahme auf dem Testergebnis fehlen, müssen Reisende mit Einreiseverweigerungen rechnen.,- Reisende, die an den Flughäfen in Hurghada, Sharm El Sheikh, Marsa Alam oder Marsa Matrouh ankommen und kein Testergebnis vorweisen können, werden kostenpflichtig vor Ort getestet. Nach dem Test müssen sich die Reisenden in ihrem Hotel selbst isolieren, bis sie ihr Testergebnis erhalten. Die ägyptischen Behörden setzen sich mit den getesteten Personen in Verbindung und teilen ihnen das Testergebnis mit.,- Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder unter 12 Jahren. Es kommt zu COVID-19-Tests vor Ort.,- Bei Einreise aus Südafrika, Botswana, Mosambik, Namibia, Lesotho, Simbabwe oder Swasiland ist neben der Mitführung eines Testnachweises die Durchführung eines COVID-19-Tests direkt nach Einreise vorgeschrieben. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://www.visitegypt.gov.eg.,- Das Online-Formular sollte mindestens 2 Tage vor Reisebeginn ausgefüllt werden, um Wartezeiten bei der Ankunft zu vermeiden.,- Es wird ein QR-Code generiert, den Reisende in digitaler oder ausgedruckter Form vorweisen müssen.,- Alternativ kann das Formular jedoch auch weiterhin vor Ort ausgefüllt werden. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.,Transit:Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft über die aktuellen Restriktionen.Wichtig am Zielort:Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. Zum Besuch einiger öffentlicher Einrichtungen wird ein Impf- oder Testnachweis benötigt.- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen,- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen,- Bars: geöffnet mit Beschränkungen,- Clubs: geöffnet mit Beschränkungen,- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen,- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen,- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen,- Strände: geöffnet mit Beschränkungen,- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar,- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit,- Versammlungsverbot: jaDie Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:,Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Kinderreisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Personalausweis / Identitätskarte,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.,Beim Einreisen mit dem Personalausweis wird eine spezielle Einreisekarte ausgeteilt, dafür müssen zwei biometrische Passfotos mitgebracht werden. Der Personalausweis wird nicht von allen Stellen in Ägypten anerkannt, trotz der Möglichkeit damit einzureisen. Es wird nicht empfohlen, mit dem Personalausweis nach Ägypten einzureisen.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.,Minderjährige:,Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.,Wenn minderjährige ägyptische Staatsbürger (unter 21 Jahren, gilt auch bei Doppelstaatsbürgerschaft), aus Ägypten ausreisen möchten, benötigen sie dazu das Einverständnis des Vaters.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:,Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:,Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.,Teilreisewarnung: ,Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.,Es wird ein Visum benötigt.Visaarten:,Visum ( Botschaft, Konsulat ),Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.,Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen,Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.E-Visum/ETA,Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.,Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : https://visa2egypt.gov.eg/eVisa/Home,Von der Beantragung eines E-Visums wird abgeraten, da aktuell Anträge abgelehnt werden und das eingezahlte Geld nicht erstattet wird.,Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen,Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.Visum bei Ankunft,Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.,Die Beschaffung eines Visums bei Ankunft beschränkt sich auf die internationalen Flughäfen (Hurghada, Kairo, Luxor etc.). Dort kann das Visum an offiziellen Bankschaltern vor Erreichen der Passschalter beantragt werden. Das Visum gilt für 30 Tage bei einmaliger Einreise. ,Bei direkter Einreise und ausschließlichem Aufenthalt auf der Sinai-Halbinsel können Reisende vor Ort ein 14-tägiges, kostenloses Visum für die Sinai-Halbinsel erhalten. Weitere Teile Ägyptens können damit jedoch nicht bereist werden.Mitzuführende Dokumente:,- Reisepass mit mindestens einer freien SeiteEinreise auf dem Land- und Seeweg:,Das Visum muss vorher bei den zuständigen Behörden beantragt werden, sonst ist keine Einreise möglich.Einreise aus Israel:,Bei der Einreise aus Israel wird am Grenzübergang Taba/Eilat lediglich ein 14-tägiges Visum für die Sinai-Halbinsel ausgestellt. Wenn weitere Teile Ägyptens bereist werden sollen, muss ein Visum vor Beginn der Reise beantragt werden. Zeitzone: + 1 Std MESZ / Winterzeit + 0 Std Strom: 220 V, Adapter nur bei dicken Steckern notwendig. http://reiseadapter-reisestecker.de/
Unsere Kunden bewerten: (1= schlecht, 6 = sehr gut)
Reviereinweisung | 5,4 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
BoardRiggwechsel | 3,6 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Materialqualitat | 6 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schulung | 3,6 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Service | 5,7 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Unsere Kunden bewerten:
(1= schlecht, 6 = sehr gut)