Sri Lanka profitiert von Mai bis Oktober vom kräftigen Südwest Wind, der mit 30 Knoten die Küste entlang bläst. Von Oktober bis März sorgt der etwas schwächere Nordost-Monsun an der Kalpitiya Lagune für den nötigen Wind am Kite. Ganzjährig warme Temperaturen und traumhafte Strände sorgen für beste Bedingungen zum Kitesurfen in Sri Lanka. Besonders die Kitespots im Nordwesten Sri Lankas sind von Dezember bis Februar mit perfekten Bedingungen bedacht. Einsame, endlose Lagunen wie aus dem Bilderbuch laden dich zum Kitesurfen und Erkunden der Insel südlich von Indien ein. Nach vielen Rückschlägen durch den Bürgerkrieg und den Tsunami 2004, hat sich Sri Lanka mittlerweile erholt und ist zu einem beliebten Reiseziel geworden.
Spiegelglattes Wasser in der einen Kilometer breite Lagunen und daher viel Platz zum Üben machen Kitesurfen in Sri Lanka ideal Urlaubsort um kiten zu lernen. Anfänger werden hier nicht von anderen Kitern abgelenkt und können sich auf ihre eigenen Fortschritte konzentrieren. Das Wasser ist an vielen Stellen stehtief und somit auch sicher genug für Anfänger, die hier ihre ersten Versuche auf dem Board machen und zum Kitesurfen nach Sri Lanka kommen.
Kite-Camps gib es auf Sri Lanka an vielen Stellen – Kein Wunder bei diesen Verhältnissen. Viele Unterkünfte sind auch ohne eigene Kite-Schule ideal für Kiter und zum Kiten lernen, da ein Schuttle-Service Kitsurfer zur Sandbank bringt. Die meisten Unterkünfte liegen direkt am Wasser und so kannst du nach dem Frühstück sofort aufs Board und weiter kiten lernen, dich verbessern und neue Techniken ausprobieren.
Du willst Kitesurfen lernen? Auf Sri Lanka in malerischer Umgebung? Dann sind die Anfängerkurse genau richtig für dich. Die Trainer vor Ort sprechen in der Regel Englisch oder sogar Deutsch und beginnen – je nach Kenntnisstand – bei den absoluten Grundlagen. Du lernst die Theorie, Vorfahrtsregeln und grundlegende Techniken. Wenn du den Kite steuern kannst, geht es aufs Board und du machst die ersten Meter auf dem Wasser. Bald kannst du wirklich Kitesurfen und planst wahrscheinlich im Kopf schon den nächsten Kitesurf Urlaub. Mit dem richtigen Kurs kann eigentlich jeder kiten lernen. Auf Sri Lanka auch noch in der einzigartigen Umgebung.
Je nach Jahreszeit sollte man auf Sri Lanka lieber auf der Ostseite oder im Norden bzw. Nordwesten planen, da der Monsun die Windbedingungen diktiert. Das nördliche Sri Lanka ist touristisch erst seit einigen Jahren komplett erschlossen. Für den Kiteurlaub auf Sri Lanka aber ideal: Hier bekommst du einen unverfälschten Eindruck der einheimischen Kultur und Natur. Gesellige Abende finden üblicherweise in den Kitecamps statt, du musst dir also keine Sorgen machen, dass du auf Sri Lanka beim Kitesurfen keine Gleichgesinnten triffst.
Typisch für Sri Lanka sind die vielen Tee- und Reisplantagen und natürlich budhistische Tempel. Der bekannteste Tempel ist der Tempel des Zahns in Kandy. Bei einer geführten Tour von Colombo nach Kalpitiya lernt ihr das Land schon gut kennen. Außerdem gibt es mehrere Nationalparks, in denen du die einheimische Tierwelt, wie etwa Elefanten oder Tiger, entdecken kannst. Auf Sri Lanka empfehlen wir, zusätzlich zum Mietwagen noch einen einheimischen Guide zu „mieten“. Diese erleichtern die Kommunikation mit den Einheimischen, kennen die Route und sprechen meist Englisch oder sogar Deutsch. Die Insel hat auch nach dem Kiteurlaub eine Menge zu bieten, wenn du mehr machen willst, als nur Kitesurfen.