Von A bis Z .
Familienangebote .
PDF-Revierbericht .
Express-Angebot anfordern
- Kiterevier El Gouna
Kiterevier El Gouna
Vorwort
Schon auf dem Weg vom Flughafen Hurghada nach El Gouna sieht man von weitem die bunten Kites am Himmel fliegen und fängt spätestens jetzt an, von perfekten Kite-Urlaubstagen zu träumen. Nach einer guten halben Stunde Fahrt durch die rotbraune Wüstenlandschaft, am Horizont begrenzt durch die bizarren Berge der Red Sea Mountains, kommt man in El Gouna an. In dieser komfortablen Ferienortschaft mit wehenden Palmen, den bunten, auf grünen Inseln verstreuten Hotels und Privathäusern fühlt man sich vom ersten Moment an wohl. Zwischen den einzelnen Siedlungen bahnen sich sanft geschwungene Lagunen ihren Weg ins Rote Meer. Die kleinen, von den Lagunen getrennten Landinseln werden durch zahlreiche Brücken verbunden, weshalb man El Gouna auch als das „Venedig Ägyptens“ bezeichnet.
Anreise
Mit Direktflügen kommt ihr mehrmals pro Woche von sämtlichen Flughäfen aus entspannt nach 4-5 Std. in Hurghada an und braucht nach El Gouna mit dem Direkttransfer nur ca. 30 Minuten.
WindKlima
El Gouna profitiert von der im Westen angrenzenden, von Nord nach Süd verlaufenden, Bergkette. An dieser „Leitplanke“ muss der Wind entlang und hat richtig was zu bieten. Vom Frühjahr bis Herbst bläst es hier mit 5-6 Bft. Doch auch in den Wintermonaten kann man bei 4-5 Bft seinen Style verbessern. Der Wind kommt ausschließlich sideshore von links.
Revier
Die verschiedenen Reviere befinden sich vom nördlichen bis zum südliche Ende von El Gouna. Da es sich größtenteils um Lagunenspots handelt, ist hier der Tidenstand zu beachten. Der Stehbereich ist je nach Mondphase gezeitenabhängig. So sind die Lagunen in den Sommermonaten täglich für ca. 2 Stunden nur schwer oder gar nicht befahrbar. Aber ihr kommt trotzdem voll auf eure Kosten, da sich die Gezeiten täglich um ca. 45 Minuten verschieben, so dass ihr auch im ungünstigsten Fall immer noch bis zu 5-6 Stunden am Tag kiten könnt. Unabhängig von Ebbe und Flut sind nur die Reviere ganz im Norden, bei der Element Station, der Kite Power Station sowie dem ProCenter von Tommy Friedl und ganz im Süden bei der Osmosis Station, siehe Karte. Der Untergrund im Stehbereich ist aus feinem Sand ohne Korallen oder Steine. Vereinzelt wurden Stachelmuscheln gesichtet. Kiteanfänger empfehlen wir daher Schuhe zu tragen. Am Ende des Stehbereichs kommt eine Riffkante. Danach wird das Wasser tief. Hier könnt ihr euch gefahrlos in den Himmel schießen!

- KBC Center von oben
KBC Center von oben
Das Revier vor dem Mövenpick Hotel, an der Kitepeople Station, ist exklusiv nur für Hotelgäste des Mövenpick und Bellevue Beach Hotels. Wie überall in El Gouna ist auch hier der Wasserstand von den Gezeiten abhängig (s.o.), die Lagune kann bei Ebbe auch mal stundenweise komplett leerlaufen. Dann geht man ca. 300m bis zum Wasser. Der große Vorteil dieses Reviers: Hier habt ihr die kürzesten Wege.
Station
Mit insgesamt sechs Kitestationen gibt es in El Gouna wirklich für jeden Geschmack die richtige Station. Mit dem Tuk-Tuk in ca. 10 Minuten von der Abu Tig Marina nach Luv erwartet euch die erste Kitestation.

- vor dem Pro Center Tommy Friedl
vor dem Pro Center Tommy Friedl
Der Kiteboarding Club von Thomas Beckmann: Der Spot bietet euch hier einen außerordentlich großen Stehbereich vor der Station mit perfekten Konditionen für Anfänger und Fortgeschrittene zugleich. Nach Norden hin ist das Revier sehr groß, so dass sich selbst in der Hochsaison die Kiter gut auf dem Wasser verteilen. Der Kiteboarding Club bietet Kites von F-One & Spleene sowie eine sehr gute Infrastruktur. Mit Buchung des Premiummaterials erhaltet ihr garantiert das neuste Material der aktuellen Saison. Die Station verfügt über überwachte Lagerräume für Privatmaterial, Umkleideräume mit abschließbaren Fächern, Kiteshop, Schulungsräume, Toiletten und Süßwasserduschen, sowie einen PC und freies WLAN für Gäste. Einen Kompressor zum Aufpumpen eurer Kites und ein sehr feines Restaurant. Seit Mai 2019 gibt es direkt neben der Station einen Süßwasserpool. Er misst 6 Meter Breite und 9 Meter Länge, plus 2 Meter Kinderpool im Anschluss. Der gesamte Pool ist beheizt und wird im Winter auf ca. 32 Grad erhitzt. Um den Pool findet ihr ausreichend Liege- und Schattenplätze. Des Weiteren bietet die Station wöchentlich Yogakurse in ihrem Yogahaus "Shala" an. Für die kleinen Gäste gibt es einen großen überdachten Kinderspielplatz und für die kleinsten unter ihnen auch eine wind-, sand-, sonnengeschützte Kinderhöhle mit einer Auswahl an Spielzeug. Kinderbetreuung auf Anfrage möglich. Zu bestimmten Terminen finden spezielle Schulungsevents statt. Für windfreie Tage steht euch das Volleyballfeld, der Billiardtisch, ein Kicker oder die Tischtennisplatte zur Verfügung. SUPs (gegen Aufpreis) können ebenfalls ausgeliehen werden. Außerdem gibt es jeden Dienstag eine Kiters-Night – ein All-you-can-eat-Buffet (gegen Gebühr) mit fantastischen Köstlichkeiten und Livemusik.
Weiter nördlich liegt das im November 2018 eröffnete ProCenter Tommy Friedl direkt an der Element Station. Die Station von Tommy Friedl nutzt die komplette Infrastruktur der Element Station. Die Station von Elements verfügt seit August 2020 einen schönen Pool mit direktem Blick auf den Spot. Zur ProCenter Watersport Station fährt man von allen Hotels mit dem Tuk-Tuk (ca. 1€ pro Weg) nie länger als 20 Minuten. Das Restaurant verwöhnt mit frisch zubereiteten Speisen für zwischendurch. Außerdem gibt es viele Schattenplätze zum Entspannen mit Blick auf das Kitegeschehen. Orientalisches Flair könnt ihr bei einer Shisha im Beduinenzelt genießen. Für die Kleinen gibt es schattige Spielecken und ein Trampolin. Auf Wunsch organisiert die Station gerne eine Nanny für euch (gegen Gebühr). Diese Station ist der perfekte Kombispot für Kitesurfen und Windsurfen. Sie ist mit neustem Material von Duotone ausgestattet. Als Duotone Flagship Center findet ihr hier alles was das Kiterherz höherschlagen lässt. Die Verleihflotte ist in die zwei Linien Freeride und Hitech unterteilt. Die Station bietet Kitekurse für den reinen Einsteiger bis hin zum Fortgeschrittenen an. Die Kurse werden in deutscher und englischer Sprache durchgeführt.

- am Mövenpick Hotel direkt an der Kitepeople Station
am Mövenpick Hotel direkt an der Kitepeople Station
TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
Welcome back…
El Gounas erstes Kitecenter ist wieder zurück! Die neue Station von Kite Power befindet sich ganz im Norden. Es erwartet euch eine komplett neue Station mit höchstem Standard. Ganz im Norden von El Gouna könnt ihr wahrscheinlich den größten Stehbereich und Flachwasserlagune von El Gouna genießen. Ob Ebbe oder Flut, die Lagune ist mit knie-, hüft- bis brusttiefem Wasser gefüllt, somit könnt ihr immer direkt vor der Station los kiten. Sideshore-Wind sorgt für perfekte Kite-Bedingungen. Natürlich hat die Station auch an euer leibliches Wohl gedacht und verwöhnt euch in ihrem Restaurant und ihrer Strandbar. Die Station bietet die neueste Ausrüstung von Duotone und Cabrinha - Premium only - an.

- Fortgeschrittener Spot Osmosis direkt vor dem Hotel
Fortgeschrittener Spot Osmosis direkt vor dem Hotel
Vom Bett auf‘s Brett heißt es bei der Kitepeople und der Osmosis Station. Die Kitepeople Station befindet sich direkt vor dem Mövenpick Hotel, hat Duotone Kitematerial und bietet euch die Möglichkeit, eigenes Material zu lagern. Geschult wird auf Deutsch, Englisch und Französisch. Die Station ist für Anfänger und Könner gleichermaßen geeignet. Der große Vorteil dieses Reviers: Hier habt ihr die kürzesten Wege.

- Anfänger Spot Osmosis per Bootsshuttle erreichbar
Anfänger Spot Osmosis per Bootsshuttle erreichbar
Ganz im Süden liegt das Osmosis Kitecenter, direkt am Hotelstrand des Labranda Club Paradsio. Das Center bietet 80 Kites und 40 Boards von den Marken Cabrinha, RRD, Duotone, Blankforce und RL Boards. Neben Lagerung bietet die Station auch einen Kompressor und einen Rescueservice an. Das hoteleigene Bistro nebenan versorgt euch mit Getränken und Snacks. Bei Flaute bietet die Station gegen Aufpreis SUPs oder Kajaks zum Verleih. Das Highlight ist aber sicherlich die vorgelagerte Sandbank, die ihr in ca. 7 Minuten erreicht. Neben der Anfängerschulung, die hier durchgeführt wird, bleibt genug Platz für eigene Manöver. Das riesengroße Stehrevier ist mit seinen karibischen Wasserfarben nicht nur wunderschön, sondern liefert auch die perfekten Schulungsbedingungen. Hier gibt es keine störenden Korallen oder Steine und auch bei Ebbe ist der Wasserpegel hoch genug, um gefahrlos zu üben.
Unterkunft
Wir empfehlen euch, euren Urlaub nur als Übernachtung mit Frühstück zu buchen, denn El Gouna bietet zahlreiche köstliche Essensmöglichkeiten. Alleine entlang der lebhaften Abu Tig Marina gibt es zig Ausgeh- und Shoppingmöglichkeiten. Die Promenade mit den kleinen Gassen lädt direkt zum Bummeln ein. Von A nach B kommt ihr am besten mit dem Tuk-Tuk (jede Fahrt kostet nur ca. 1€). El Gouna bietet zahlreiche Hotels und Pensionen unterschiedlichster Klassen sowie viele Apartments an und hat somit sicherlich die größte Vielfalt an Unterkünften an einem Spot. Hier ist für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack das Passende dabei! Die beiden Marina Hotels Fanadir und Mosaique liegen im 4-Sterne-Bereich. Beide Hotels sind vom selben Besitzer und verfügen über einen Pool. Alle Zimmer sind hochwertig ausgestattet und verfügen über Klimaanlage und Terrasse bzw. Balkon. Im 3-Sterne-Bereich können wir die Hotels Captains Inn, Turtles Inn und Ali Pasha, die alle mit Frühstück buchbar sind, empfehlen (so könnt ihr die zahlreichen kulinarischen Angebote in El Gouna ausprobieren). Interessant für alle Familien sind darüber hinaus das Hotel Mövenpick und der Labranda Club Paradisio. Das Mövenpick Hotel hat eine elegante Hotelanlage mit 420 Zimmern, die in ein Hauptgebäude und mehrere 2- bis 4-stöckige „Cluster“-Nebengebäude aufgeteilt ist. Ob es die große Poolanlage, die vielen Sportangebot oder die fantastische Kulinarik ist, es begeistert auf allen Ebenen.

- ICON
ICON
Der Labranda Club Paradisio liegt direkt an einem wunderschönen Badestrand von El Gouna. Ungetrübter Badespaß kommt auch bei den zahlreichen Outdoor-Pools auf. Wer sich sportlich betätigen möchte, kommt bei Tennis, Beachvolleyball, Tauchen und einem Fitnessraum nicht zu kurz. Das Hotel bietet 239 Zimmer verteilt auf eine große Außenanlage. Die Mahlzeiten werden in Buffet-Form angeboten und können im Hauptrestaurant eingenommen werden. Zur Abwechslung bietet das à-la-carte Restaurant internationale und europäische Gericht an. Snacks und Getränke gibt es außerdem im Beach Bistro und an den drei Bars.
Umgebung Alternativen
Auch neben dem Kiten gibt es zig Aktivitätsmöglichkeiten in El Gouna. Es gibt Reitställe, die zu Ausritten einladen, eine Gocart-Bahn, wunderschöne Tauch- und Schnorchelreviere (angeboten von Tauchschulen), sowie Tennis- und Squashplätze. Außerdem findet ihr einen professionellen 18-Loch-Golfplatz mit Clubhaus und eine Wakeboardanlage. Am Strand gibt es Beachvolleyball-Felder, Kinderspielplätze und Strandrestaurants. Zusätzlich bieten die Hotelanlagen Aerobic, Fitnessräume, Minigolfplätze, Angeltrips und Quadbike-Touren sowie Tagesausflüge nach Luxor, Kairo oder Hurghada an.
Fazit
Wir sind überzeugt, dass El Gouna zu den besten Kitespots der Welt gehört. Hier kommen (bis auf Wellenfreaks) alle Kiter – egal ob Anfänger oder Könner – voll auf ihre Kosten. Auch neben dem Kiten gibt es viele Alternativmöglichkeiten, seien es die vielen Sportangebote oder die vielfältige Restaurantlandschaft. Diese perfekten Bedingungen, die hohe Windausbeute, das mediterrane Flair entlang der Marinas, warme Wasser- & Lufttemperaturen, Top Preis-Leistungsverhältnis in nur ca. 4 Std. Flugentfernung machen den Spot El Gouna zu einem der besten Kitespots!
TIPP: Individuelles Angebot anfordern
Von A bis Z
Alternativen: Tauchen, Schnorcheln, Reiten, GoKart, Wakeboard, Wasserski, Tennis, Tischtennis, Beach-Volleyball, Aerobic. EssenTrinken: Buffets morgens, mittags & abends, gutes Essen, alle Speisen. Zahlreiche Restaurants an der Abu Tig Marina. KlimaSonne: trockenes Wüstenklima, größere Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht! Im Sommer mind. LSF 35 empfohlen! Islam! Obwohl die Hotels sehr europäisch operieren, sollte man auf ständig freie Oberkörper verzichten (gilt als lächerlich)! Damen sollten sich auf gar keinen Fall Oben Ohne zeigen. Kleidung: leichte Baumwollkleidung. für abends Pullover/Windjacken mitnehmen! Neopren: 3mm Vario (Kurzarm), im Sommer Lycra. TelefonWLAN: Teure internat. Verbindungen (ersten 3 Min. pauschal ca. € 9) Es gibt in ganz el Gouna WLAN von Mobil kostenpflichtig / Moods Bar kostenloses WLAN Mietwagen: Taxis (ca. euro 2/km) Toc Toc ca. 70 cent von der Marina zur Station. ErsteHilfe: Sehr gute ärzliche Versorgen. Das Krankenhaus ist etwa 3km entfernt und bestens ausgestattet. Trinkgelder: (Bakschisch) Am Flughafen an Kofferträger (max. 3 £!) Trinkwasser: nur zum Zähneputzen verwenden. Landessprache: Arabisch (Englisch & z.T. Deutsch in den Touristenorten) Zahlungsmittel: 1 Euro = 15 ägyptische Pfund,EC -Karten & Kredit Karten werden in den meisten Hotels akzeptiert, V-Pay-Karten funktionieren nicht, nur Maestro! Impftipps: Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:,- Gelbfieber (siehe unten)Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:,- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung,- Hepatitis A,- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Cholera,- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Vogelgrippe, bei besonderer ExpositionMasern:,Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Malaria:,Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.Coronavirus:,Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.Poliomyelitis:,Bei Einreise aus der Demokratischen Republik Kongo, Kenia, Niger oder Syrien wird eine Polio-Impfung verlangt, die im Internationalen Impfausweis dokumentiert ist. Die Impfung muss 12 Monate bis vier Wochen vor Einreise nach Ägypten stattgefunden haben.Kinder:,Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:,- Dengue-FieberGelbfieber:,Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:,Afrika: ,Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: ,Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela,Schlussbestimmungen:,Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.Datenstand vom: 24.02.2021 09:32 für Kunden von: Surf & Action Company Touristik GmbH, Keltenring 7, 82041 Oberhaching Einreiseinfos: Coronavirus:,Die Einreise ist möglich. An Land- und Seegrenzen kann es zu Einschränkungen kommen. ,,Reisen innerhalb des Landes:,Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Es ist mit gesundheitlichen Überprüfungen und gegebenenfalls COVID-Tests zu rechnen.,,Wichtig bei der Einreise:,Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode vorgenommen worden sein und darf nicht älter als 72 Stunden sein. Bei Abflügen von Frankfurt darf der Test nicht älter als 96h Stunden sein. Ausgenommen von dieser Pflicht sind Kinder unter 6 Jahren. Das PCR-Testergebnis muss in englischer oder arabischer Sprache vorgelegt werden. Sofern Details zu Datum und Uhrzeit der Abstrichentnahme auf dem Testergebnis fehlen, müssen Reisende mit Einreiseverweigerungen rechnen. Reisende, die an den Flughäfen in Hurghada, Sharm El Sheikh, Marsa Alam oder Marsa Matrouh ankommen und kein Testergebnis vorweisen können, werden kostenpflichtig (ca. 30 US-Dollar) vor Ort getestet. Nach dem Test müssen sich die Reisenden in ihrem Hotel selbst isolieren, bis sie ihr Testergebnis erhalten. Die ägyptischen Behörden setzen sich mit den getesteten Personen in Verbindung und teilen ihnen das Testergebnis mit. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Dieses erhalten Reisende vor Ort. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Reisende müssen eine Reisekrankenversicherung nachweisen, die COVID-19 abdeckt.,,Wichtig am Zielort:,Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. ,- Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet ,- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen ,- Bars: geöffnet mit Beschränkungen ,- Clubs: geöffnet mit Beschränkungen ,- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen ,- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen ,- Strände: teilweise geöffnet ,- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit ,- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)Reisewarnung aufgrund von COVID-19:,Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.Risikogebiet:,Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de.Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:,Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Kinderreisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Personalausweis / Identitätskarte,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.,Beim Einreisen mit dem Personalausweis wird eine spezielle Einreisekarte ausgeteilt, dafür müssen zwei biometrische Passfotos mitgebracht werden. Der Personalausweis wird nicht von allen Stellen in Ägypten anerkannt, trotz der Möglichkeit damit einzureisen. Es wird nicht empfohlen, mit dem Personalausweis nach Ägypten einzureisen.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.,Minderjährige:,Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.,Wenn minderjährige ägyptische Staatsbürger (unter 21 Jahren, gilt auch bei Doppelstaatsbürgerschaft), aus Ägypten ausreisen möchten, benötigen sie dazu das Einverständnis des Vaters.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:,Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:,Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.,Teilreisewarnung: ,Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.,Es wird ein Visum benötigt.Visaarten:,Visum ( Botschaft, Konsulat ),Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.,Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen,Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.E-Visum/ETA,Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.,Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : https://visa2egypt.gov.eg/eVisa/Home,Von der Beantragung eines E-Visums wird abgeraten, da aktuell Anträge abgelehnt werden und das eingezahlte Geld nicht erstattet wird.,Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen,Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.Visum bei Ankunft,Erläuterung: Das Visum kann bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen beantragt werden.,Die Beschaffung eines Visums bei Ankunft beschränkt sich auf die internationalen Flughäfen (Hurghada, Kairo, Luxor etc.). Dort kann das Visum an offiziellen Bankschaltern vor Erreichen der Passschalter beantragt werden. Das Visum gilt für 30 Tage bei einmaliger Einreise.Mitzuführende Dokumente:,- Reisepass mit mindestens einer freien SeiteEinreise auf dem Land- und Seeweg:,Das Visum muss vorher bei den zuständigen Behörden beantragt werden, sonst ist keine Einreise möglich.Einreise aus Israel:,Bei der Einreise aus Israel wird am Grenzübergang Taba/Eilat lediglich ein 14-tägiges Visum für die Sinai-Halbinsel ausgestellt. Wenn weitere Teile Ägyptens bereist werden sollen, muss ein Visum vor Beginn der Reise beantragt werden. Zeitzone: + 1 Std MESZ / Winterzeit + 0 Std Strom: 220 V, Adapter nur bei dicken Steckern notwendig. http://reiseadapter-reisestecker.de/
Steigenberger, El Gouna: Babys: Babysitterservice,ca. 2,70Euro/Std., im Supermarkt alle Babyartikel verfügbar. Kinder: Kindertauchkurs (ab 8 J.) El Gouna:Spielplatz, Minigolf, Open Air Kino, Catamaran Cruises, Kindermotorräder, Räder, Schnorcheln mit Delfinen, Glasbodenboot, Angel- und Schnorcheltrips. El Gouna Kiteboarding Club: deutsche Betreuung (5Euro/Std.): Schattenplätze mit Teppich, Standspielzeug, Spielplatz, kl. Salzwasserlagune, spielerisches Kitetraining, kindgerechte Speisen im Restaurant
Express-Angebot anfordern

- El Gouna Kitepeople Station
El Gouna Kitepeople Station
El Gouna Kitepeople Station
ca. 20 Board von Duotone ca. 35 Schulungskites von Duotone (6-14qm) ca. 30 Verleihkites von North Kitemiete PARTNERPOOL mögl. + 50 % für die 2. Person / In den KITEKURSE wird immer nur mit max 2 Teilnehmern unterrichtet ! SUP Trips in den Lagunen gegen Gebühr
Kitefoil Leistung Aktuell -31.10.21
Foil Basic Kurs: 4 Std. exl. Material: ....€ 260
Foil Basic Kurs: 4 Std. inkl. Material: ....€ 300
Foil Basic Kurs: 6 Std exk. Material: ....€ 360
Foil Basic Kurs: 6 Std. inkl. Material: ....€ 410
Foil Privatstunde exk. Material: ....€ 80
Foil Privatstunde inkl. Material: ....€ 95
Kiteleistung Aktuell -31.10.21
0,5 Stunde Leveleinschätzung (inkl. IKO Card): ....€ 45
Extra Boardwork: 3 Std. inkl. Material (max. 2 Pers.): ....€ 140
Kite Basic I Kurs: 3 Std. inkl. Material (max. 2 Pers.): ....€ 140
Kite Basic I + II Kurs: 6 Std. inkl. Material (max. 2 Pers.): ....€ 280
Kite Basic I+II+III Kurs: 9 Std. inkl. Material (max. 2 Pers.): ....€ 420
Privat Kite Refresh Kurs: 4 Stunden inkl. Material: ....€ 300
Privat Kite Refresh Kurs: 4 Stunden mit dem eigenen Material: ....€ 260
Privat Kurs nach IKO Level 2: 1 Std. inkl. Material: ....€ 90
Privat Kurs nach IKO Level 2: 1Std. mit eigenem Material: ....€ 75
Kitemiete (komplettes Material (Kitemiete nur mit Kitelizenz (mindestens VDWS Level 4))) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 360 / 14 Tage: € 520 / 21 Tage: € 690
Kitestorage (incl. Rescue (pro kitender Person)) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 80 / 14 Tage: € 145 / 21 Tage: € 200

- El Gouna Kitepower Station
El Gouna Kitepower Station
El Gouna Kitepower Station
neustes Material von Duotone und Cabrinha
Kiteleistung Aktuell -31.12.21
Crash Kurs 8Std. für Leute mit Wassersporterfahrung (inkl. Material) (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 345
Crash Kurs II 8Std. + 2 Tage Anschlussmitete / für Leute mit Wassersporterfahrung (inkl. Material) (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 445
Crash Kurs III 8Std. + 12 Tage Anschlussmitete / für Leute mit Wassersporterfahrung (inkl. Material) (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 745
Crash Kurs III 8Std. + 7 Tage Anschlussmitete / für Leute mit Wassersporterfahrung (inkl. Material) (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 595
Grundkurs 12Std. inkl. Material (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 475
Grundkurs II 12Std. inkl. Material + 1 Tag Materialmiete nach Kursende (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 530
Grundkurs III 12Std. inkl. Material + 7 Tage Materialmiete nach Kursende (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 720
Grundkurs IV 12Std. inkl. Material + 12 Tage Materialmiete nach Kursende (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 840
Privatstunde mit eigenem Material (1Teilnehmer): ....€ 70
Privatstunde mit eigenem Material (2Teilnehmer): ....€ 52,5
Privatunterricht 1Std. inkl. Material für alle KS (1Teilnehmer): ....€ 85
Privatunterricht 1Std. inkl. Material für alle KS (2Teilnehmer): ....€ 68
Privatunterricht 2Std. inkl. Material für alle KS (1Teilnehmer): ....€ 154
Privatunterricht 2Std. inkl. Material für alle KS (2Teilnehmer): ....€ 128
Privatunterricht 4Std. inkl. Material für alle KS (1Teilnehmer): ....€ 292
Privatunterricht 4Std. inkl. Material für alle KS (2Teilnehmer): ....€ 242,5
Privatunterricht 8Std. inkl. Material für alle KS (1Teilnehmer): ....€ 520
Privatunterricht 8Std. inkl. Material für alle KS (2Teilnehmer): ....€ 440
Refresh Kurs II max.4Std, ab KS 3 + 1 Tage Anschlussmitete inkl. Material (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 304
Refresh Kurs II max.4Std, ab KS 3 + 12 Tage Anschlussmitete inkl. Material (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 704
Refresh Kurs II max.4Std, ab KS 3 + 7 Tage Anschlussmitete inkl. Material (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 554
Refresh Kurs max.4Std, ab KS 3 inkl. Material (2-4Teilnehmer, bei 1Teilnehmer verkürzte Kurszeit): ....€ 224
Kitemiete Aktuell -31.12.21
7 Tage: € 345 / 14 Tage: € 520 / 21 Tage: € 670
Kitestorage (Start- und Landehilfe sowie Rescue) Aktuell -31.12.21
7 Tage: € 72 / 14 Tage: € 134 / 21 Tage: € 188

- Element Watersports
Element Watersports
Element Watersports
Kitefoil Leistung Aktuell -31.10.21
1-Foil-Privatstunde ohne Material: ....€ 60
1-Foil-Privatsunde mit Material: ....€ 85
Kitefoilmiete (FOIL Board Rental) Aktuell -31.10.21
(15.12.20-31.10.21): 7 Tage: € 290 / 14 Tage: € 500 / 21 Tage: € 675
Kiteleistung (Kitesurf Packages F2) Aktuell -31.10.21
12-Stunden-Basic-Kurs + 2-Tage-Miete (min. 9 Tage Urlaub): ....€ 530
12-Stunden-Basic-Kurs + 7-Tage-Miete (min. 12 Tage Urlaub): ....€ 690
4-Stunden-Refresh-Kurs + 1-Woche-Miete (mind. 8 Tage Urlaub): ....€ 460
8-Stunden-Basic-Kurs + 2-Tage-Miete (min. 7 Tage Urlaub): ....€ 410
8-Stunden-Basic-Kurs + 7-Tage-Miete (min. 10 Tage Urlaub): ....€ 570
Kiteleistung (Kurse mit F2 Material) Aktuell -31.10.21
12-Stunden-Basic-II-Kurs inkl. Material: ....€ 420
1-Privatstunde mit Material: ....€ 70
1-Privatstunde ohne Material: ....€ 60
1-Semi-Privatstunde mit Material (Preis für 2 Personen): ....€ 125
2-Privatstunden mit Material: ....€ 135
2-Semi-Privatstunden mit Material (Preis für 2 Personen): ....€ 240
3-Stunden-Schnupperkurs inkl. Material: ....€ 30
4 Std Refreshkurs + 1 Tag Miete: ....€ 220
4-Privatstunden mit Material: ....€ 270
4-Semi-Privatstunden mit Material (Preis für 2 Personen): ....€ 475
6-Privatstunden mit Material: ....€ 390
6-Semi-Privatstunden mit Material (Preis für 2 Personen): ....€ 710
8-Privatstunden mit Material: ....€ 510
8-Stunden-Basic-I-Kurs inkl. Material: ....€ 300
Kiteleistung (Kurse mit Duotone Material) Aktuell -31.10.21
12-Stunden-Basic-II-Kurs inkl. Material: ....€ 480
1-Privatstunde mit Material: ....€ 80
1-Semi-Privatstunde mit Material (Preis für 2 Personen): ....€ 155
2-Privatstunden mit Material: ....€ 155
2-Semi-Privatstunden mit Material (Preis für 2 Personen): ....€ 300
4 Std Refreshkurs + 1 Tag Miete: ....€ 250
4-Privatstunden mit Material: ....€ 310
4-Semi-Privatstunden mit Material (Preis für 2 Personen): ....€ 595
6-Privatstunden mit Material: ....€ 450
6-Semi-Privatstunden mit Material (Preis für 2 Personen): ....€ 890
8-Privatstunden mit Material: ....€ 590
8-Stunden-Basic-I-Kurs inkl. Material: ....€ 350
Kitemiete (F2 Full Equipment (inkl. Kite, Board, Harness, Wetsuit und Helm)) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 300 / 14 Tage: € 480 / 21 Tage: € 655
14-Tage Wind & Kitesurfkombi: ....€ 850
7-Tage-Wind & Kitesfurfkombi: ....€ 470
Kitemiete (F2 Nur Board) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 115 / 14 Tage: € 180 / 21 Tage: € 229
Kitemiete (F2 Nur Kite) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 250 / 14 Tage: € 405 / 21 Tage: € 545
Kitemiete (Duotone - Full Equipment (inkl. Kite, Board, Harness, Wetsuit und Helm)) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 320 / 14 Tage: € 495 / 21 Tage: € 670
14-Tage Wind & Kitesurfkombi: ....€ 890
7-Tage-Wind & Kitesfurfkombi: ....€ 570
Kitestorage (Storage (pro kitender Person), Start/Landehilfe, Kompressor, Rescue, Waschen) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 70 / 14 Tage: € 110 / 21 Tage: € 150

- Kiteboarding Club El Gouna
Kiteboarding Club El Gouna
Kiteboarding Club El Gouna
80 Boards von F-One & Spleene, 150 Schulungs- und Verleihkites von F-One in 5-14qm, Premium Material inkl. Auf-, Um-, Abbau- und Waschservice. Immer die besten Produkte aus dem aktuellen Jahr und Diamond-Service: Verleih inkl. Auf-, Um-, Abbbau- und Waschservice
Kiteleistung Aktuell -31.10.21
Aufbaukurs: 4h Kurs (2x2 Stunden) + 1 Tag Materialpool: ....€ 319
Erw. Aufbaukurs I: 4h (2x2 Stunden) inkl. Materialpool für den Rest der Woche: ....€ 590
Erw. Aufbaukurs II: 4h + 8 Tage Materialpool: ....€ 640
Erw. Aufbaukurs III: 4h inkl. Materialpool 13 Tage: ....€ 768
Erweiterter Aufbaukurs I Premium: Aufbaukurs (2x2 Stunden) + 6 Tage Premium Material: ....€ 590
Erweiterter Aufbaukurs II IPremium: Aufbaukurs (2x2 Stunden) + 8 Tage Premium Material: ....€ 695
Erweiterter Aufbaukurs III IPremium: Aufbaukurs (2x2 Stunden) + 13 Tage Premium Material: ....€ 845
Kite Event Materialpaket: 6 Tage Premium Material während des Kite Events (nur gültig mit Eventbuchung): ....€ 169
Kite Event: 6 Tage Intensivtraining mit 5h Kurs tägl. inkl. Storage: ....€ 479
Privattraining: 1h (1 Schüler) inkl. Material: ....€ 79
Privattraining: 1h (1 Schüler) mit eigenem Material: ....€ 79
Privattraining: 1h (2 Schüler) mit eigenem Material: ....€ 99
Privattraining: 1h (Preis für 2 Schüler) inkl. Material: ....€ 134
Privattraining: 2h (1 Schüler) inkl. Material: ....€ 155
Privattraining: 2h (1 Schüler) inkl. Material: ....€ 155
Privattraining: 2h (Preis für 2 Schüler) inkl. Material: ....€ 263
Privattraining: 4h (1 Schüler) inkl. Material: ....€ 289
Privattraining: 4h (Preis für 2 Schüler) inkl. Material: ....€ 489
Privattraining: 8h (Preis für 2 Schüler): ....€ 879
Privattraining: 8h (1 Schüler) inkl. Material: ....€ 519
Kiteleistung (Grundkurs) Aktuell -31.10.21
Erw. Grundkurs I: 8h + 2 Tage Materialpool: ....€ 450
Erw. Grundkurs II: 8h inkl. Materialpool für die restliche Woche: ....€ 560
Erw. Grundkurs III: 8h + 7 Tage Materialpool: ....€ 610
Erw. Grundkurs IV: 8h inkl. Materialpool für den Rest der 2 Wochen: ....€ 738
Erw. Intensivgrundkurs I: 12h + 7 Tage Materialpool: ....€ 730
Erw. Intensivgrundkurs II: 12h inkl. Materialpool für den Rest der 2 Wochen: ....€ 858
Grundkurs: 8h. inkl. Material (2-3 Tage): ....€ 349
Intensivgrundkurs 12h (3-5 Tage): ....€ 479
Intensivgrundkurs II 12h (3-5 Tage) + 11 Tage Verleih: ....€ 858
Trainingswoche: Intensivgrundkurs plus 3 Tage Verleih: ....€ 621
VDWS Lizenz inkl. Buch: ....€ 37
Kitemiete (Partner Angebot) Aktuell -31.10.21
7 Tage Komplettausstattung Partner: ....€ 519
7 Tage PREMIUM Komplettausstattung Partner: ....€ 597
Kitemiete (Diamant Materialmiete (inkl. Auf-, Ab- und Umbauservice, Waschservice) ((Kite, Board, Trapez, Neo, Helm) (incl. 2x Rescue pro Mietwoche) / VDWS Level 4 or IKO Level 3 ist die Voraussetzung für eine Kitemiete und muss vorgelegt werden!)) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 439 / 14 Tage: € 650 / 21 Tage: € 923
Kitemiete (Premium Materialmiete ((Kite, Board, Trapez, Neo, Helm) (incl. 2x Rescue pro Mietwoche) / VDWS Level 4 or IKO Level 3 ist die Voraussetzung für eine Kitemiete und muss vorgelegt werden!)) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 398 / 14 Tage: € 597 / 21 Tage: € 839
Kitemiete (Standard Materialmiete ((Kite, Board, Trapez, Neo, Helm) (incl. 2x Rescue pro Mietwoche) / VDWS Level 4 or IKO Level 3 ist die Voraussetzung für eine Kitemiete und muss vorgelegt werden!)) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 349 / 14 Tage: € 519 / 21 Tage: € 729
21 Tage: € 729
Kitestorage ((Preis pro kitender Person inkl. Rescueservice, Start-, Landehilfe, und Nutzung der Infrastruktur)) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 78 / 14 Tage: € 151 / 21 Tage: € 216
Kitesurf Adventure
Kiteleistung 03.04.21-17.04.21
6 Tage El Gouna Kitesurf-Adventure Coaching (für Aufsteiger und Fortgeschrittene ab Level 5) inkl. Material: ....€ 649
6 Tage El Gouna Kitesurf-Adventure Coaching (für Aufsteiger und Fortgeschrittene ab Level 5) ohne Material: ....€ 499
6 Tage El Gouna Kitesurf-Adventure Intensivkurs (für Einsteiger) inkl. Material: ....€ 649
6 Tage El Gouna Kitesurf-Adventure Materialpool (Neopren* nicht inkl.): ....€ 429
Kite & Realx (kann nur in Verbindung mit einer Woche Advanced Coaching): ....€ 249

- Osmosis Kiteboarding
Osmosis Kiteboarding
Osmosis Kiteboarding
ca. 80 Kites von RRD, F-one und North (nur Testkites) (3-17m) / ca. 40 Boards von RRD, North, Blankforce, Allride (126-160 cm) / Trapeze von Mystic / Neos von Maya / Versicherung 10 € pro Tag / 50 € pro Woche // Windsurf, SUP, Catamaran und Kayak bei wenig Wind / Kiemiete Doppelnutzung + 15%!
Kiteleistung (alle Kurse inkl. Trapez,Weste,Schuhe & Neo) Aktuell -31.10.21
1 Stunde Supervision inkl. Material (nur ab Level 4): ....€ 75
1 Stunde Supervision ohne Material (nur ab Level 4): ....€ 36
12 Stunden, Beginner: ....€ 465
3 Stunden, Beginner: ....€ 120
3 Stunden, Refresh & Advance: ....€ 150
6 Stunden, Beginner: ....€ 255
6 Stunden,Refresh & Advance: ....€ 280
9 Stunden, Beginner: ....€ 375
9 Stunden,Refresh & Advance: ....€ 370
Mini Event - eine Woche Supervision inkl. Material (5-6 Tage / 3-6h): ....€ 450
Mini Event - eine Wochen Kiten inkl. Material (5- Tage / 3-6 h pro Tag) min. 2 Personen: ....€ 590
Privatstunde: ....€ 75
Kitemiete (Kite & Board / inkl. Trapez,Weste,Schuhe & Neo) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 350 / 14 Tage: € 495 / 21 Tage: € 635
12 aus 21 Tage Miete: ....€ 475
3 aus 7 Tage Miete: ....€ 240
9 aus 14 Tage Miete: ....€ 400
Kitemiete (nur Board / ohne seperate Ausrüstung) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 110 / 14 Tage: € 190 / 21 Tage: € 244
Kitemiete (nur Kite / inkl. Trapez,Weste,Schuhe & Neo) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 265 / 14 Tage: € 415 / 21 Tage: € 530
Kitestorage (Storage, Service und Security) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 70 / 14 Tage: € 130 / 21 Tage: € 178

- Procenter Tommy Friedl Nachbarstation von Elements. / EL Gouna
Procenter Tommy Friedl Nachbarstation von Elements. / EL Gouna
Procenter Tommy Friedl Nachbarstation von Elements. / EL Gouna
Die Station ist mit neustem Duotone Kites und Boards ausgestattet. Die Station bietet alle Kurse, vom reinen Einsteiger bis hin zum Freestylesurfer, an.
Kitefoilmiete (Kite Foil (Board+Kite)) Aktuell -31.10.21
(15.12.20-31.10.21): 7 Tage: € 430 / eine Stunde: ....€ 45
fünf Stunden: ....€ 205
zehn Stunden: ....€ 360
zwei Stunden: ....€ 80
Kitefoilmiete (Kite Foil (nur Foil)) Aktuell -31.10.21
(15.12.20-31.10.21): 7 Tage: € 290 / eine Stunde: ....€ 30
fünf Stunden: ....€ 135
zehn Stunden: ....€ 240
zwei Stunden: ....€ 55
Kiteleistung (max. 2 Schüler pro Instructor) Aktuell -31.10.21
12-Stunden-Anfängerkurs inklusive Material: ....€ 390
1-Privatstunde exklusive Material: ....€ 50
1-Privatstunde inklusive Material: ....€ 70
1-Stunde-Kite-Supervision: ....€ 30
1-Stunde-Kite-Supervision: ....€ 30
3-Stunden-Refreshkurs exklusive Material: ....€ 100
3-Stunden-Refreshkurs inklusive Material: ....€ 150
3-Stunden-Schnupperkurs inklusive Material: ....€ 100
6-Stunden-Anfängerkurs inklusive Material (2 Tage): ....€ 210
6-Stunden-Refreshkurs exklusive Material: ....€ 180
6-Stunden-Refreshkurs inklusive Material: ....€ 300
9-Stunden-Anfängerkurs inklusive Material (3 Tage): ....€ 300
Kite-Teaching ABC (Einsteiger) Eventwoche (6 Tage Schulung + Freeridematerial (ab VDWS 3)) inklusive)): ....€ 490
Kite-Teaching Aufsteiger Eventweek (6 Tage Schulung + Freeride Material): ....€ 490
Kitemiete (Multi Sport Windsurf + Kitematerial) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 300 / 14 Tage: € 440 / 21 Tage: € 580
Kitemiete (Partnerpool Freeride-Range) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 370 / 14 Tage: € 580 / 21 Tage: € 790
Kitemiete (Partnerpool Hi-Tech Material) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 440 / 14 Tage: € 685 / 21 Tage: € 935
Kitemiete (Kite Freeride Material) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 270 / 14 Tage: € 410 / 21 Tage: € 550
4 aus 7 Tagen: ....€ 250
9 aus 14 Tagen: ....€ 370
Kitemiete (Kite Hi-Tech Material) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 320 / 14 Tage: € 495 / 21 Tage: € 670
4 aus 7 Tagen: ....€ 305
9 aus 14 Tagen: ....€ 450
Kitestorage (Kite Pass inklusive Gruppenstorage) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 63 / 14 Tage: € 119 / 21 Tage: € 175
Kitestorage (Kite Pass inklusive Pro-Storage (eigene verschließbare Box)) Aktuell -31.10.21
7 Tage: € 73 / 14 Tage: € 129 / 21 Tage: € 185
Express-Angebot anfordern