TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
TIPP: Individuelles Angebot anfordern
Alternativen: Kiten,Wellenreiten, Canyoning, Reiten, Tauchen, Schnorcheln, Tennis, Tischtennis, Beach-Volleyball, Billard. Ausflüge Rundreisen werden in fast jedem Hotel angeboten, aber auch im voraus buchbar EssenTrinken: Viel Abwechslung in vielen Restaurants und Bars, meist gutes Essen, alle Speisen, Fisch. KlimaSonne: Tropisches Klima, wenig Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht mind. LSF 35 empfohlen! Oben-Ohne und FKK ist verboten. Kleidung: leichte Baumwollkleidung. Neopren: 2–3mm Shorty oder Lycra-Hemd als Sonnenschutz, Surfschuhe nicht notwendig TelefonWLAN: GSM-Netz (1900!) mit TriBand und WLAN fast in ganz Cabarete verfügbar. Mietwagen: sehr günstige Mopedtaxis ErsteHilfe: 24 Std. medizinischer Service. Gutes Krankenhaus in Puerto Plata Trinkgelder: wie bei uns üblich ca. 10% Trinkwasser: Leitungswasser zum Zähneputzen geeignet. Generelles: Cabarete ist noch relativ ursprünglich geblieben, es gibt nur wenige All-Inclusive-Angebote. Für kleine Schönheitsfehler und manchmal etwas holprigen Service sollte man allerdings Verständnis haben. Landessprache: Spanisch (in den Touristenorten auch Englisch z.T.Deutsch) Zahlungsmittel: Dominikanische Peso. EC-Karte sollte Maestro-Logo haben, VPay funktioniert noch kaum. 1 € = ca. 50 dominik.Peso (DOP). Impftipps: Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:,- Gelbfieber (siehe unten)Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:,- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung,- Hepatitis A,- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Typhus,- Cholera,- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer ExpositionMasern:,Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Malaria:,Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.Coronavirus:,Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.Schwangere:,Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:,- Zika-Virus,- Chikungunya-FieberKinder:,Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:,- Dengue-FieberGelbfieber:,Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:,Afrika: ,Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: ,Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela,Schlussbestimmungen,Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.Datenstand vom: 25.04.2022 09:49 für Kunden von: Surf & Action Company Touristik GmbH, Keltenring 7, 82041 Oberhaching Einreiseinfos: Coronabestimmungen:,Die Einreise ist möglich.Reisen innerhalb des Landes:Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:- Reisende, die der Testpflicht unterliegen, können sich davon befreien, wenn sie eine vollständige Impfung nachweisen können.,- Zudem können sich geimpfte Reisende bei Vorlage ihres Impfnachweises von den Gesundheitskontrollen mit Stichprobentests befreien.,- Bitte wenden Sie sich bezüglich der Anerkennung von Impfstoffen und -zertifikaten an Ihre zuständige Auslandsvertretung.,Wichtig bei der Einreise:Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.- Reisende aus folgender Aufstellung müssen einen negativen Test vorweisen: https://www.godominicanrepublic.com/de/medien/coronavirus/ (https://www.godominicanrepublic.com/de/medien/coronavirus/).Dies gilt auch für Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage vor Reisebeginn in einem der genannten Länder aufgehalten haben oder die über Drittländer aus diesen Ländern einreisen.,- Es muss sich um einen PCR- oder Antigen-Test handeln.,- Der Test darf bei Ankunft nicht älter als 72 Stunden sein.,- Kinder unter 7 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://eticket.migracion.gob.do/.,- Wurde das Formular erfolgreich ausgefüllt, erhalten Reisende einen QR-Code, den sie vorweisen können müssen. ,- Bitte beachten Sie, dass auch zur Ausreise ein solches Formular ausgefüllt werden muss. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.,Wichtig am Zielort:Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet,- Restaurants/Cafés: geöffnet,- Bars: geöffnet,- Clubs: geöffnet,- Geschäfte: geöffnet,- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet,- Kinos/Theater: geöffnet,- Strände: geöffnet,- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar,- Maskenpflicht: nein,- Versammlungsverbot: NeinDie Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:,Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Kinderreisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.Zusatzinformationen zur Gültigkeit:,Bis voraussichtlich zum 31.07.2022 müssen die Reisedokumente nur eine Gültigkeit über die gesamte Dauer des Aufenthalts haben. Es wird dennoch empfohlen, mit noch mindestens 6 Monate darüber hinaus gültigen Dokumenten zu reisen.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:,Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:,Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Minderjährige:,Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.,Alleinreisende oder mit nur einem Elternteil reisende Minderjährige sollten eine von der Dominikanischen Botschaft beglaubigte Genehmigung der Sorgeberechtigten bzw. des fehlenden Elternteils mit sich führen. Minderjährige, die die dominikanische Staatsbürgerschaft besitzen oder dauerhaft in der dominikanischen Republik leben und ohne einen oder beide Elternteile ausreisen möchten, benötigen eine von den Behörden beglaubigte Ausreisegenehmigung der Sorgeberechtigten bzw. des fehlenden Elternteils.,Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 60 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 60 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.Mitzuführende Dokumente:,- Weiter- oder Rückflugticket,- Reisepass mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden SeitenHinweis:,Seit Mitte 2018 wird keine Touristenkarte zur Einreise mehr benötigt. Stattdessen wird eine Touristensteuer erhoben, die in der Regel im Preis von Flugtickets und Seereisen bereits mit eingeschlossen ist. Bei einem touristischen Aufenthalt von mehr als 30 Tagen muss eine Verlängerung beim zuständigen Ausländeramt gebührenpflichtig beantragt werden. Außerdem wird bei einem Aufenthalt von mehr als 30 Tagen bei der Ausreise am Flughafen eine zusätzliche Gebühr fällig. Zeitzone: - 5 Std. zu MEZ. Strom: 110 V, amerik. Flachstecker, Adapter notwendig. http://reiseadapter-reisestecker.de/