Namhafte Kitehersteller schwören seit Jahren auf die Insel südlich von Indien. Sri Lanka ist nicht nur optimaler Produktionsstandort, sondern bietet eine hervorragende Windstatistik und nahezu unberührte, endlose Lagunen zum Testen der Prototypen. Sri Lanka, ein Land, das ohne Übertreibung einem Bilderbuch entsprungen sein könnte, kommt endlich zur Ruhe. Nach 30 Jahren Bürgerkrieg, der 2009 endete, und dem Tsunami, der 2004 drastische Spuren der Zerstörung an den Küsten hinterließ, konnte sich die Insel mittlerweile erholen und wird immer mehr zu einem traumhaften Reiseziel.
Deluxe Zimmer
Deluxe Zimmer
Anreise
Wir können euch fast täglich nach Colombo bringen. SriLankan Airlines bieten 4x wöchentlich einen zehnstündigen Nonstop-Direktflug ab Frankfurt an. Qatar Airlines, Emirate Airlines und Etihad Airways kommen mit einem Zwischenstopp in den Golfstaaten auf eine Reisezeit von ca. 14 Stunden. Das Touristenvisum ist direkt im Flughafen vor dem Ausgang für 40 USDollar (Euros ggf. vorher tauschen!) erhältlich. Es gibt auch eine Online-Beantragung im Voraus, die aber wesentlich aufwändiger ist (eta.gov.lk). Am Flughafen werdet ihr von einem der netten Fahrer unserer Partner empfangen, um euch zum ersehnten Ziel, Adams Bridge zu bringen. Bedingt durch die durchgängige Rush-Hour und die einfachen, einspurigen Straßen dauert die Fahrt dorthin ca. 5 Stunden. Das heißt, trotz einer reinen Flugzeit von nur 10 Stunden, muss man also mit einer ehrlichen Reisezeit von 15-20 Stunden rechnen.
Deluxe Badezimmer
Deluxe Badezimmer
WindKlima
Von Mai bis Ende September kann man in der Lagune täglich mit Südwestwind von 18-30 Knoten rechnen. Im Winter bläst es in der Lagune genau entgegengesetzt aus Nordwest und ist etwas schwächer. Im Januar und Februar kann man mit moderatem Wind bis an die 20-Knoten-Marke rechnen. Zudem sind um diese Zeit in der Region Delfin- und Walbeobachtungen populär. Bei durchschnittlich 32°C Luft- und 27°C Wassertemperatur kann der Neoprenanzug getrost zuhause bleiben.
Zimmerbeispiel
Zimmerbeispiel
Revier
Die indischen Gewässer sind nur 16 km entfernt. Der Kitesurfspot befindet sich direkt vor der Unterkunft. Auspacken, pumpen und loslegen! Die Adam’s Bridge bietet schützende Sandbänke, die nicht nur Flachwasserbedingungen für Freestyle garantieren, sondern auch ausgezeichnete Bedingungen für diejenigen, die den Sport erlernen wollen!
Unterkunft
Unterkunft
Station
Die Kitestation von Kitesurfing Lanka liegt direkt an der Unterkunft und der Lagune und bietet Kurse nach IKO-Standard an. Sie sind mit neustem Kites von ZIAN und Boards von Lieuwe ausgestattet. Sie bieten verschiede Ausflüge zu unentdeckten Spots. In einem kleinen Shop könnt ihr Accessoires kaufen und im Notfall eure Kites reparieren lassen. Es gibt noch mehr: Die Gäste können Fahrräder, Kajaks und SUP’s benutzen. Sie haben Zugang zu all diesen Aktivitäten ohne zusätzliche Kosten!
Vogelperspektive
Vogelperspektive
Unterkunft
Das Camp liegt mitten in der Natur, nur wenige Schritte von der Adamsbrücke entfernt. Die Holzhütten im Vayu Resort wurden nach dem Vorbild des Camps in Kalpitiya entworfen. Es gibt 12 Bungalows und 8 Zelte, so dass das Camp sehr exklusiv erscheint. Jeder Bungalow wurde erhöht, um euch einen wunderschönen Blick auf das Meer zu ermöglichen und euch vor dem Sand zu schützen, der bei starkem Wind schon mal davon fliegt. Geboten werden Unterkünfte mit 2 bis 4 Betten, wodurch die Bungalows für Freundeskreise und Familien geeignet sind. Die Außenbäder an der Bungalowrückseite bieten euch ein einzigartiges Erlebnis: Duscht unter dem Sternenhimmel! Auf der Terrasse könnt ihr in aller Ruhe entspannen. Alle Bungalows sind unabhängig voneinander und mit Moskitonetzen ausgestattet. Alle Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen, sowie Tee und Kaffee rund um die Uhr. Zudem werden Yoga-Kurse und Massagen angeboten.
Umgebung Alternativen
Die nähere Umgebung der Lagune ist noch sehr ursprünglich, da das nördliche Sri Lanka touristisch erst seit einigen Jahren erschlossen ist. Wir empfehlen zu Beginn oder am Ende eures Sri-Lanka-Aufenthalts eine (durch den Fahrer) geführte Tour von Colombo nach Adams Bridge (oder zurück). Hier bieten sich 3-5 Tagestouren an. Diese können individuell gestaltet werden. Charakteristisch für die Insel sind zum Beispiel die vielen Reis- und Teeplantagen, die buddhistischen Tempel; vor allem der bekannte buddhistische Tempel des Zahns in Kandy ist einen Besuch wert. Die Nationalparks mit Elefanten, Bären und Leoparden im Süden von Sri Lanka empfehlen wir aufgrund der Entfernung für die längere 5-Tagestour. Außerdem ist Sri Lanka ein kulinarisches Abenteuer mit einer fantasievollen, würzigen und mitunter brennend scharfen Küche. Auf Sri Lanka ist es üblich, dass man sich nicht nur einen Mietwagen, sondern auch einen Fahrer/Guide dazu mietet. So spart man Zeit, hat Unterstützung bei der Kommunikation mit Einheimischen und den persönlichen Reiseleiter (unser Fahrer damals sprach sogar gut Deutsch) sozusagen gleich dabei. Die Hotels auf der Rundreise sind üblicher Weise vorgebucht, doch die Strecken dazwischen können flexibel und individuell gestaltet werden.
Fazit
Auf Sri Lanka trifft man überall auf hohe Gastfreundlichkeit, auch Alleinreisende finden hier schnell Anschluss. Die Insel bietet tolle Kitesessions bei perfekten Bedingungen, extrem freundliche Menschen, viele neue Erlebnisse in einer anderen Kultur und Natur, sowie bestes Wetter mit Sonne und durchgehend viel Wind! Wir empfehlen mindestens einen Gesamtaufenthalt von 10 Tagen.
Landessprache: Singhalesisch und Tamilisch. Als Geschäfts- und Amtssprache ist auch Englisch in Gebrauch. Zahlungsmittel: Sri-lankische Rupie (1 Euro = etwa 165 Rupien) Am Hotel kann auch in Euro bezahlt werden. Impftipps: Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:,- Gelbfieber (siehe unten)Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:,- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung,- Hepatitis A,- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer ExpositionMasern:,Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Coronavirus:,Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.Schwangere:,Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:,- Chikungunya-FieberKinder:,Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:,- Dengue-FieberGelbfieber:,Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Eine Gelbfieberimpfung ist zudem bei Voraufenthalten in Gelbfieberinfektionsgebieten notwendig, die innerhalb von 9 Tagen vor der Einreise nach Sri Lanka stattgefunden haben.Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:,Afrika: ,Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: ,Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, VenezuelaSchlussbestimmungen:,Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.Datenstand vom: 13.01.2021 12:19 für Kunden von: Surf & Action Company Touristik GmbH, Keltenring 7, 82041 Oberhaching Einreiseinfos: Coronavirus:,Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen. ,,Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:,- Luftweg,- Landweg,- Seeweg,,Transit:,Der Transit ist bis auf Weiteres nicht möglich.,,Wichtig am Zielort:,Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.,,Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Kinderreisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.,Es wird empfohlen einen Erwachsenenreisepass mitzuführen, da ein Kinderreisepass nur bedingt anerkannt wird.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.Minderjährige:,Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:,Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:,Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.,Es wird ein Visum benötigt.Coronavirus:,Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist die Beantragung eines Visums bei Ankunft derzeit nicht möglich.VisaartenVisum ( Botschaft, Konsulat ),Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.,Das Visum kann für bis zu 30 oder 90 Tage beantragt werden.,Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen,Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.E-Visum/ETA,Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.,Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : www.eta.gov.lk/slvisa,Das Visum kann online für bis zu 30 Tage beantragt werden.,Reisende, die bis zum 30.04.2020 nach Sri Lanka reisen, können unter www.eta.gov.lk/slvisa ihr Visum kostenfrei beantragen. Von dieser Möglichkeit kann nur im Rahmen der Online-Beantragung Gebrauch gemacht werden.,Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage,Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.Besonderheiten:,Ein Langzeitvisum von bis zu 90 Tagen kann nur vor der Reise bei einer sri-lankischen Auslandsvertretung beantragt werden. Das Online-Verfahren ist in diesem Fall nicht anwendbar. Verlängerungen über 90 Tage hinaus müssen innerhalb Sri Lankas beantragt werden. Auch Kurzzeitvisa können vor Ort bis zu zweimal um 90 Tage verlängert werden.Mitzuführende Dokumente:,- Visumantrag,- Weiter- oder Rückflugticket,- Nachweis einer Unterkunft,- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben,- Nachweis eines Aufenthaltstitels (falls notwendig) Zeitzone: +4 1/2 Std. zur MEZ, +3 1/2 Std. zur MESZ Strom: 230 V / 50 Hz. Adapter (Dreipolstecker) sind hilfreich. http://reiseadapter-reisestecker.de/
Das Camp liegt mitten in der Natur, nur wenige Schritte von der Adamsbrücke entfernt. Die Holzhütten im Vayu Resort wurden nach dem Vorbild des Camps in Kalpitiya entworfen. Es gibt 12 Bungalows und 8 Zelte, so dass das Camp sehr exklusiv erscheint. Jeder Bungalow wurde erhöht, um euch einen wunderschönen Blick auf das Meer zu ermöglichen und euch vor dem Sand zu schützen, der bei starkem Wind schon mal davon fliegt. Geboten werden Unterkünfte mit 2 bis 4 Betten, wodurch die Bungalows für Freundeskreise und Familien geeignet sind. Die Außenbäder an der Bungalowrückseite bieten euch ein einzigartiges Erlebnis: Duscht unter dem Sternenhimmel! Auf der Terrasse könnt ihr in aller Ruhe entspannen. Alle Bungalows sind unabhängig voneinander und mit Moskitonetzen ausgestattet. Alle Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen, sowie Tee und Kaffee rund um die Uhr. Zudem werden Yoga-Kurse und Massagen angeboten. Es wird zwischen Deluxe- und Gartenzimmern unterschieden. Buchbare Zimmer: Deluxe, Garden Room Buchbare Verpflegung: Vollpension,Express-Angebot für Vayu Kitecamp anfordern