VorwortKITE
Der Ringkøbing Fjord begeistert Kitesurfer mit seinem weitläufigen, flachen Revier, das ideale Bedingungen für Einsteiger und Freestyler bietet. Gleich hinter der schmalen Landzunge zur Nordsee warten abwechslungsreiche Wellenreviere, die bei passenden Bedingungen zum Entdecken einladen.
Das nordische Flair, die typischen Hygge-Häuser und die entspannte Atmosphäre machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis voller Ruhe und Naturverbundenheit. Hier verbinden sich sportliche Abenteuer mit dem einzigartigen Lebensgefühl des Nordens – für unvergessliche Tage am Wasser.
Anreise
Die Anreise an den Ringkøbing Fjord ist auf verschiedene Arten möglich – bequem mit dem Auto, dem Zug oder per Flugzeug.
Mit dem Auto:
Von Hamburg sind es rund 340 km über die A7 Richtung Flensburg und weiter nach Dänemark – Fahrzeit etwa 4 Stunden. Von Flensburg aus erreicht man den Fjord je nach Route und Verkehr in etwa 2 bis 2,5 Stunden.
Mit dem Zug:
Ab Hamburg dauert die Zugfahrt je nach Verbindung zwischen 5,5 und 7 Stunden. Direkte Züge gibt es nicht, meist ist ein Umstieg in Kolding oder Kopenhagen erforderlich.
Mit dem Flugzeug:
Der nächstgelegene Flughafen ist Billund, rund 80 km entfernt. Von vielen deutschen, österreichischen und schweizer Flughäfen gibt es mehrmals täglich Flüge nach Billund – unter anderem mit Lufthansa, KLM und Wizz Air. Die reine Flugzeit liegt zwischen einer und max. 1,5 Stunden, mit Transfer zum Fjord solltest du insgesamt rund 3 bis 4 Stunden einplanen. Am einfachsten ist es, direkt am Flughafen ein Auto zu mieten.
WindKlima
Im September zeigt sich Dänemark oft noch von seiner angenehmen Seite: Die Lufttemperaturen liegen tagsüber meist zwischen 17 und 20 °C, an sonnigen Tagen auch etwas darüber. Nachts kann es auf 10 bis 12 °C abkühlen – typisch nordisch-frisch, aber noch gut auszuhalten.
Das Wasser im Ringkøbing Fjord hat zu dieser Zeit meist 16 bis 18 °C. Ein Neoprenanzug (4/3 mm oder 5/3 mm) ist daher ideal, um lange Sessions zu genießen. Insgesamt ist der September ein schöner Spätsommermonat – mit stabilem Wind, moderaten Temperaturen und deutlich weniger Trubel als in der Hochsaison.
Der Spot ist bei fast allen Windrichtungen von Südost bis Nordwest bestens nutzbar. Besonders Westwinde sorgen dank der häufigen Tiefdruckgebiete über Dänemark regelmäßig für kräftigen Wind.
Östliche Richtungen kommen dagegen selten durch, da sie durch Stadt und Hinterland abgeschirmt werden.
Dank der vielen Alternativen rund um den Ringkøbing Fjord findest du jedoch fast immer optimale Bedingungen: Wenn es in Kloster einmal nicht passt, sind Spots wie Bork Havn oder die Wellen der Nordsee nur eine kurze Fahrt entfernt.
RevierKITE
Der Spot Kloster am Ringkøbing Fjord ist ein beliebter Kite- und Windsurfspot mit großem Stehbereich und spiegelglattem Wasser – ideal für Einsteiger und Freestyler. Er liegt am nordwestlichen Ende des Fjords und bietet über weite Strecken flaches, seichtes Wasser sowie gute Infrastruktur mit Toiletten, Duschen, Bänken und Grillplätzen.
Gelegentlich kann Seegras auftreten – wer vorbereitet ist, hält den Kite oben oder nutzt am besten eine Seegrasfinne. Durch die geringe Tiefe des Fjords entstehen kaum Wellen, was perfekte Bedingungen für Manöver und Schulungen schafft. Beim Einstieg in Kloster überquert man zunächst eine tiefere Fahrrinne, danach öffnet sich das riesige, stehtiefe Revier mit viel Platz für ungestörte Sessions.
StationKITE
Die Kitestation in Kloster ist zugleich eure Unterkunft – alles an einem Ort und direkt am Spot. Das Material bringt Magic Waters für euch mit, sodass ihr euch um nichts kümmern müsst. Wenn ihr euer eigenes Material mitbringt, könnt ihr es bequem direkt an der Unterkunft lagern. Vor Ort gibt es alles, was zu einer guten Station gehört: Toiletten, Aufenthaltsräume, Sitzgelegenheiten und Grillplätze – perfekt für entspannte Abende nach dem Kiten.
UnterkunftKITE
Unsere Unterkunft – Hygge, Gemeinschaft & Komfort unter einem Dach
Gemeinsam wohnen, gemeinsam erleben – unser stilvolles Ferienhaus in Lodbjerg Hede liegt nur wenige Minuten vom Spot entfernt und bietet alles, was man sich für eine entspannte Kitesurf-Woche wünscht.
Dieses große Poolhaus ist 202 m² groß und verfügt über 5 Schlafzimmer, 1 Loft und 3 Bäder. Zwei Schlafzimmer sind mit Doppelbetten ausgestattet, zwei mit Einzelbetten, und im letzten Zimmer gibt es zusätzlich ein Etagenbett. Auf dem Dachboden ist Platz für zwei weitere Gäste.
Eine große Gemeinschaftsküche, gemütlicher Wohnbereich mit Kamin, Sauna, Whirlpool und sogar eine Außensauna mit Badetonne sorgen für das volle Hygge-Feeling. Der weitläufige Garten lädt zum Entspannen, Grillen oder einfach zum Runterkommen ein.
Hier genießt du echtes Community-Feeling: Wir wohnen zusammen, kochen gemeinsam und lassen die Abende in entspannter Runde ausklingen – bei guten Gesprächen, Kitevideos oder einfach mit einem Lächeln im Gesicht.
Wer eigenes Equipment mitbringt, kann es direkt an der Unterkunft lagern.
Ein Ort zum Wohlfühlen, Abschalten und Energie tanken – mitten in der Natur, mit allem Komfort und bester Gesellschaft.
Umgebung Alternativen
Auch wenn der Wind am Ringkøbing Fjord mal Pause macht, wird’s garantiert nicht langweilig. In der Umgebung warten viele Aktivitäten, die ihr in kurzer Zeit erreichen könnt:
– Fischbrötchen in Hvide Sande: Das beste dänische Fischbrötchen schmeckt gemeinsam am Meer – perfekt kombiniert mit einem Spaziergang am Strand.
– Windsurfen, SUP oder Wakeboarden: In Hvide Sande findet ihr beste Bedingungen und Verleihstationen direkt am Wasser.
– Grillabend & Lagerfeuer am Eventhaus: Gemeinsam zaubern wir ein besonderes Geschmackserlebnis – während die einen grillen, sammeln die anderen Holz fürs anschließende Lagerfeuer.
– Radfahren & Wandern: Ein rund 105 km langer Rad- und Wanderweg führt einmal um den gesamten Fjord – ideal, um die Landschaft zu entdecken.
– Erlebnisbad & Wellness: Die nahe Schwimmhalle mit Rutschen, Becken und Sauna ist perfekt für kühle Tage oder windstille Stunden.
So wird jeder Tag am Fjord zum Erlebnis – egal, ob mit oder ohne Wind.
FazitKITE
Die perfekte Kombination aus spiegelglattem Flachwasser und nordischer Gemütlichkeit: Tagsüber Kiten im stehtiefen Fjord, abends am Lagerfeuer sitzen, in der Sauna aufwärmen und einfach den Moment genießen – Dänemark | Kloster.