Gülbahce ist ein super Kitespot für alle Könnensstufen. Der kurze Flug, die kurze Transferzeit und die gute Kiteschule ist auf alle Fälle eine Reise wert.
Das Urla Surf House wurde schnell zu einem weltweit bekannten Ort in der professionellen Kitesurf-Community und beherbergte große Namen wie Aaron Hadlow, Ruben Lenten oder Ewan Jaspen, aber jetzt ist es an der Zeit, dass ihr diesen magischen Ort entdeckt.
Anreise
Die Flugzeit ab Deutschland beträgt zwischen 2:15 und max. 3 Stunden. Von fast allen Flughäfen ab Deutschland, Österreich und der Schweiz aus wird Izmir fast täglich angeflogen! Unsere Transferagentur empfängt euch nach der Zollkontrolle außerhalb des Terminals zum Transfer. Falls ihr eigenes Material mitnehmen wollt, melden wir es gerne für euch an. Vom Flughafen geht es in rund 35 Min. zu eurem Hotel.
Spotbild
Spotbild
Entlang der gut ausgebauten Autobahn habt ihr schöne Ausblicke auf das lebendige Izmir und das tiefblaue Wasser des Mittelmeeres sowie Wein- und Obstanbaugebiete, Olivenhaine, aber auch auf die karge hügelige Landschaft der Ägäis, die teilweise an die Toskana erinnert. Nach knapp 45km seid ihr am Ziel, in Urla, bzw. in Gülbahce. Beide Ortschaften liegen auf der Halbinsel Çesme.
Spotbild 2
Spotbild 2
WindKlima
Die Halbinsel, die durch ihre exponierte Lage weit in das ägäische Meer hinausragt, ist relativ windsicher. Hier in Gülbahce hat der Wind viele Namen: Meltemi, Lodos, Poiras, Gerence. Von Juni bis September bringt euch der „Meltemi“ zum Kiten. Bei diesem Nordwind sind Kitegrößen von 10 - 12m² (je nach Körpergewicht) ideal. Davor und danach dürfen auch Kites größer als 12m² nicht tabu sein. Da der thermikverstärkte Meltemi meist gegen Mittag richtig einsetzt, könnt ihr ausschlafen und den Tag ruhig und gelassen mit einem ausgedehnten Frühstück beginnen. Im Frühjahr, Herbst und Winter wird die „Windmaschine“ oft zu unterschiedlichen Zeiten angeworfen. Der „Lodos“ kommt aus Süden und bringt von Oktober bis April, warmen Wind und ablandigen Wind. „Poiras“ heißt der Wind aus dem Norden, der vor allem im Frühjahr und Herbst durch Tiefdruckgebiete über Bulgarien und dem Schwarzen Meer entsteht. Der stärkste Wind ist der „Gerence“. Er kommt über Meer, aus Nordost – vor ihm haben sogar die Einheimischen Respekt. Von Oktober bis April könnt ihr mit rund 50% Gleitwind zwischen 4 und 7 Bft. rechnen. Von April bis Oktober liegen die Temperaturen bei 23-34°C, die Wassertemperaturen bei 19-26°C.
Revier
Das Revier der Kiteschule Urla Surf House liegt am Strand von Gülbahçe in der Nähe von Urla. Der Wind kommt hier Sideshore von links. Vor dem Kitesurfcenter findet ihr einen großen Freeridespot mit Flachwasser. Durch den in Luv befindeten Fischerhafen, bleibt das Wasser auch bei starkem Wind noch relativ flach. Direkt nach dem Freeridespot befindet sich unser Schulungsbereich mit einem großen Stehbereich (Brusttief). Der Strand ist aus festem Sand. Im Wasser selber sind keine gefährlichen Steine oder Riffe. Der Strand bietet reichtlich Platz um euer Kitematerial aufzubauen, zu starten und zu landen. Das Revier ist bestens geeignet alle Könnensstufen, vom Einsteiger bis hin zum Pro. Es ideal zum Freeriden, aber auch für Freestyle oder Foiling.
Rezeption an der Station
Rezeption an der Station
Station
Die Kitestation wird liebevoll von Pinar, Nico und ihrem Team geleitet. Sie befindet sich direkt am Spot. Der Center ist mit allem Ausgestatte was das Herz begehrt. Die Station bietet für die Vermietung das neuste Kitematerial für z.B. Freeride, Freestyle, Strapless Boards, Foilboards und Wakeboards für Obstacles. Selbstverständlich bietet die Station auch SUP´s an.
Strand
Strand
Des Weiteren bieten sie euch genügend Storage Möglichkeiten. Am Kitecenter findet ihr eine schattige Loungearea, wo ihr euch entspannen und den anderen Kitern zusehen könnt.
Flachwasserbereich
Flachwasserbereich
Die Station bietet Einsteiger- Fortgeschrittenen- Freestyle- und Foilkurse mit ihren internationalen Trainern an. Der Unterricht findet auf Englisch statt. Der Center bietet bestes Coaching unter sicheren Bedingungen an
SUP Alternative bei weniger Wind
SUP Alternative bei weniger Wind
Kitestation
Kitestation
KITESURFEN FÜR KINDER
Surf House Lounge an der Kitestation
Surf House Lounge an der Kitestation
Das Urla Surf House bietet kleinen Kindern die Möglichkeit, Kitesurfen in einem angepassten Tempo und unter angemessenen Bedingungen zu lernen. Durch die kinderspezifische Ausrüstung und die extra geschulten Lehrer wird es euch ermöglicht, euren Kindern auf sichere Weise den Sport zu erlernen. Min. Alter ist 8 Jahren und min. 25+ kg.
Kitespot tiefes Wasser
Kitespot tiefes Wasser
Während dieser Lektionen konzentriert sich das Team auf die Sicherheit und den Komfort der Kinder. Ein wichtiger Aspekt der Arbeit mit Kindern ist es, den Unterricht auf unterhaltsame und interessante Weise zu leiten. Sie bringen ihnen bei, wie man den kleinen Übungsdrachen steuert, und starten ihre ersten Wasserstarts auf Brettern! Je älter die Kids sind, desto einfacher fällt es ihnen, Board und Kite aufeinander abzustimmen. Die Station ermutigen die Eltern, mit ihren Kindern zusammen an einen Kurs teilzunehmen!
Sitzgelegenheit an der Station
Sitzgelegenheit an der Station
Toiletten
Toiletten
Das Hauseigene Restaurant und Kaffee befindet sich direkt am Urla Surf House Hotel, nur wenige Meter vom Kitecenter entfernt. Hier werdet ihr mit den schmackhaftesten Gerichten verwöhnt.
Unterkunft
Das Urla Surf House, ist ein Surf-Konzepthotel und das einzige Hotel an einem Kitesurf-Strand in der Türkei. Es liegt ca. 3 Gehminuten vom Kitespot entfernt und ist dafür gemacht, dass ihr euch so gut wie möglich entspannen und wohlfühlen könnt. Alles ist mit Liebe zum Detail gebaut worden. Jedes Zimmer ist einzigartig. Die Dekoration handelt vom Kitesurfen oder von der Surfkultur. Verschiedene Arten von Zimmern, verschiedene Budgets, hier im Surf House findet ihr genau das, was ihr sucht! Das Hotel bietet euch Standard Zimmer und Comfort Zimmer.
Surf House Bar Konzert
Surf House Bar Konzert
Die Standard Zimmer sind für kleine Budget gedacht. Sie sind für 1-2 Personen. Sie sind mit einem Doppelbett, einem eigenen Bad und einem Ventilator ausgestattet.
BBQ am Surf House Restaurant
BBQ am Surf House Restaurant
Pool Area
Pool Area
Die Deko der Komfort Zimmer sind immer an einen beliebten Kite oder Surfspot angelehnt und etwas größer als die Standard Zimmer. Alle Komfortzimmer verfügen über ein eigenes Bad und eine Klimaanlage. Die Zimmer können von bis zu 3 Personen bewohnt werden.
Surf House Restaurant
Surf House Restaurant
Tischtennis am Surf House Hotel
Tischtennis am Surf House Hotel
Im Hotelgarten, findet ihr gemütliche Sitz und Liegemöglichkeiten und einen kleinen Pool zum Abkühlen.
Restaurant
Restaurant
Yoga am Surf House Hotel
Yoga am Surf House Hotel
Das Hotel bietet euch ein eigenes Restaurant, ein Kaffee und eine Bar.
Kitespot
Kitespot
Das leckere Frühstück wird im Urla Surf House Restaurant serviert.
Das Restaurant bietet euch den ganzen Tag alles was ein Kiter benötigt. Die Küche des Urla Surf House bietet morgens ein Frühstück voller Kaffeeduft, leichtes, gesundes Essen und natürlich köstliche Abendessen mit lokalen Texturen.
Im Cafe servieren sie eine große Auswahl an heißen Getränken wie z.B. einer Auswahl an Kaffee, Freppe, Tee und bieten euch köstlichen Desserts.
Auch die Bar befindet sich auf dem Hotelgrund. Hier findet ihr eine große Auswahl an Bieren, lokalen Weinen und andere köstliche Getränke. Des Weiteren biete die Bar regelmäßig Life Musik an. Schöner kann man einen Tag nicht ausklingen lassen.
Umgebung Alternativen
Gülbahce ist ein kleines Dorf direkt neben Urla. Die gesamte Region zeichnet sich durch die extreme Gastfreundschaft der Einheimischen aus. In Gülbahce findet ihr einige kleine gute Restaurants. Wer Abends etwas mehr unternehmen möchte, der kann mit dem Dolmus nach Urla fahren. Die Fahrt dauert keine 15 Minuten. In Urla gibt es deutlich mehr Gastronomie.
Auch lohnt sich ein Ausflug nach Izmir. Ob es der Bazar oder die Hafenpromenade ist. Izmir hat einiges zu bieten.
Fazit
Gülbahce ist ein super Kitespot für alle Könnensstufen. Der kurze Flug, die kurze Transferzeit und die gute Kiteschule ist auf alle Fälle eine Reise wert.
Landessprache: Türkisch (Englisch & z.T. auch Deutsch ist gängig) Zahlungsmittel: 1 € = 6 türk.Lira (TRY), Wechsel bei allen Banken, Kredit- & EC-Karten werden fast überall akzeptiert. Bankautomat für Eur & TL direkt an Surfstation. Impftipps: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:,- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung,- Hepatitis A,- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Typhus,- Cholera,- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer ExpositionMasern:,Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Malaria:,Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.,Schlussbestimmungen,Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.Datenstand vom: 01.07.2022 15:32 für Kunden von: Surf & Action Company Touristik GmbH, Keltenring 7, 82041 Oberhaching Einreiseinfos: Coronabestimmungen:,Die Einreise ist möglich.Reisen innerhalb des Landes:Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.Wichtig bei der Einreise:Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.Transit:Der Transit ist möglich.Wichtig am Zielort:Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet,- Restaurants/Cafés: geöffnet,- Bars: geöffnet,- Clubs: geöffnet,- Geschäfte: geöffnet,- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet,- Kinos/Theater: geöffnet,- Strände: geöffnet,- Gotteshäuser: geöffnet,- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar,- Maskenpflicht: nein,- Versammlungsverbot: NeinDie Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:,Reisepass,Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.Vorläufiger Reisepass,Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.,Bei der Einreise mit dem vorläufigen Reisepass kann es zu Problemen kommen.Kinderreisepass,Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.Personalausweis / Identitätskarte,Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.,Bei der Einreise mit dem Personalausweis kann es zu Problemen kommen.Vorläufiger Personalausweis,Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.,Bei der Einreise mit dem vorläufigen Personalausweis kann es zu Problemen kommen.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.Zusatzinformationen zur Gültigkeit:,Die Einreise mit bis zu 12 Monate abgelaufenen Reisedokumenten ist nur an den folgenden Grenzübergängen möglich: den Flughäfen Istanbul (IST), Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW) und Ankara-Esenboğa (ESB), dem griechisch-türkischen Grenzübergang und den Grenzübergangsstellen in Istanbul, Izmir, Çanakkale, Muğla, Antalya, Mersin, Iskenderun und Aydın. Für die Einreise über andere Grenzübergänge müssen für den gesamten Reiseaufenthalt gültige Dokumente mitgeführt werden. Es wird generell empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen, da es auch bei Ausreise aus der Türkei zu Problemen kommen kann, wenn die Dokumente abgelaufen sind.Minderjährige:,Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.,Kinder türkischer Eltern, die sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen zur Wiedereinreise nach Deutschland den deutschen Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis. Dieser muss gegebenenfalls vor Abreise bei den deutschen Behörden beantragt werden.Doppelstaatsbürger:,Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:,Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:,Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Hinweis für Ausländer:,Die in Deutschland ausgestellten Reisedokumente oder Reiseausweise für Ausländer werden in der Türkei anerkannt. Für die Einreise wird jedoch ein Visum benötigt, welches vorab bei der zuständigen Auslandsvertretung eingeholt werden muss.,Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.Mitzuführende Dokumente:,- Weiter- oder Rückflugticket,- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben,- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel (mindestens 50 Euro pro Tag und Person) Zeitzone: +1 Stunde zu MEZ Strom: 220 V http://reiseadapter-reisestecker.de/
Das Urla Surf House, ist ein Surf-Konzepthotel und das einzige Hotel an einem Kitesurf-Strand in der Türkei. Es liegt ca. 3 Gehminuten vom Kitespot entfernt und ist dafür gemacht, dass ihr euch so gut wie möglich entspannen und wohlfühlen könnt. Alles ist mit Liebe zum Detail gebaut worden. Jedes Zimmer ist einzigartig. Die Dekoration handelt vom Kitesurfen oder von der Surfkultur. Verschiedene Arten von Zimmern, verschiedene Budgets, hier im Surf House findet ihr genau das, was ihr sucht! Das Hotel bietet euch Standard Zimmer und Comfort Zimmer. Die Standard Zimmer sind für kleine Budget gedacht. Sie sind für 1-2 Personen. Sie sind mit einem Doppelbett, einem eigenen Bad und einem Ventilator ausgestattet. Die Deko der Komfort Zimmer sind immer an einen beliebten Kite oder Surfspot angelehnt und etwas größer als die Standard Zimmer. Alle Komfortzimmer verfügen über ein eigenes Bad und eine Klimaanlage. Die Zimmer können von bis zu 3 Personen bewohnt werden. Im Hotelgarten, findet ihr gemütliche Sitz und Liegemöglichkeiten und einen kleinen Pool zum Abkühlen. Das Hotel bietet euch ein eigenes Restaurant, ein Kaffee und eine Bar. Das leckere Frühstück wird im Urla Surf House Restaurant serviert. Das Restaurant bietet euch den ganzen Tag alles was ein Kiter benötigt. Die Küche des Urla Surf House bietet morgens ein Frühstück voller Kaffeeduft, leichtes, gesundes Essen und natürlich köstliche Abendessen mit lokalen Texturen. Im Cafe servieren sie eine große Auswahl an heißen Getränken wie z.B. einer Auswahl an Kaffee, Freppe, Tee und bieten euch köstlichen Desserts. Auch die Bar befindet sich auf dem Hotelgrund. Hier findet ihr eine große Auswahl an Bieren, lokalen Weinen und andere köstliche Getränke. Des Weiteren biete die Bar regelmäßig Life Musik an. Schöner kann man einen Tag nicht ausklingen lassen. Buchbare Zimmer: Standard, Zelt, Familienzimmer (2 Schlafzimmer), Comfort Room Buchbare Verpflegung: Frühstück,Halbpension,