Wenn ihr im Sommer genug von überfüllten Spots habt, entspannt und ungestört über das Wasser gleiten möchtet, seid ihr bei unseren Segel-Adventures in den richtigen Händen. Hier ist ein individuelles Training möglich, ohne dass permanent andere Kiter und Windsurfer stören! Termine: 31.05. – 05.06.20 / 28.06. – 03.07.20 / 23.08. – 28.08.20 / 20.09. – 25.09.20
Ideal für:alle die einen etwas anderen Aktivurlaub machen möchten, für diejenigen die Kiten- und Windsurfen kombinieren wollen
Ob ihr nun Kiten erlernen möchtet oder schon fortgeschrittene Kitesurfer seid, bei den angebotenen Tourwochen sind Kitesurfschulungen jeglicher Art möglich. Bei allen Schulungen stehen euch die VDWS-Lehrer mit Rat und Tat zur Seite. Alles unter dem aufmerksamen Blick des permanenten Rescueservices.
Anreise
Die Anreise erfolgt entweder per privatem PKW nach Harlingen oder mit dem Flugzeug nach Amsterdam und Weiterfahrt per Bahn oder Privattransfer nach Harlingen. Die Flüge nach Amsterdam und den Privattransfer könnt ihr bequem über uns gleich mitbuchen.
Kiter
Kiter
WindKlima
Euch erwartet ein maritimes Klima mit guter Windausbeute und angenehmen Temperaturen ab Mitte Mai bis Mitte September (Lufttemperatur ca. 22-28° Grad, Wassertemperatur ca. 17-22° Grad). Die durchschnittlichen Windstärken reichen von ca. 4-6 Bft. Außerhalb der Sommermonate kommt es durch die Frühjahrs- und Herbststürme nicht selten zu Windstärken von 8 und mehr Bft. mit einhergehenden Wellen in Höhe von 3-4m.
Revier
Die Segeltour führt euch entlang der holländischen Nordseeinseln. An deren Stränden befinden sich zahlreiche Windsurf- und Kitesurfspots an denen ihr ungestört kiten könnt. Je nach Windrichtung und Tidenstand stehen euch Spots mit absolutem Flachwasser bis hin zur moderaten Welle zur Verfügung. Hier kommen sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten. Bei allen Sessions sind lizensierte VDWS-Kitelehrer mit dabei.
Traumhafte einsame Strände
Traumhafte einsame Strände
Ist einer der Secret Spots in Sicht, geht das Schiff vor Anker oder wird vorsichtig auf den Strand gefahren (Trockenfallen). Am somit eigens geschaffenen Privatstrand könnt ihr nun euer Kitesurfmaterial sicher und in Ruhe aufbauen, bevor die Session beginnt.
Station
Bei dem Wassersport Center handelt es sich um das „erste und immer noch einzige VDWS-Wassersportcenter auf See“. Die Kiteschule ist F-One Premium Partner, d.h. bei Materialmiete erhaltet ihr automatisch das neuste F-One Material. Sollte trotz der hohen Windwahrscheinlichkeit durch die ideale Lage der Inseln, doch mal kein Wind sein, steht euch ein vielfältiges Alternativprogramm zur Verfügung wie z.B.: geführte Inselerkundungen mit dem Fahrrad, Touren mit Isländer Pferden durch die Wälder, Dünen und entlang der Strände, SUP Touren, Wasserski, Wakeboarden und Tubesurfen hinter dem bestens motorisierten Festrumpfschlauchboot. Die Tourwochen beginnen jeweils sonntags um 21 Uhr und gehen bis freitags ca. 15 Uhr.
SUP
SUP
Unterkunft
Bei euer Unterkunft, dem Segelschiff, handelt es sich um einen 32m langen Zweimaster mit 300m² Segeloberfläche, der sich sich hervorragend für Kite-, Windsurf- und Sup-Touren eignet. Der Innenraum des Schiffes wurde 2015 zur Lounge gewandelt und bietet viel Raum in gemütlicher Atmosphäre. Die (für Schiffskajüten) relativ geräumigen und gemütlichen Zweibettkabinen und die neue Küche werden modernen Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht. Während der Touren wird mit dem Schiff sowohl im Hafen als auch auf See übernachtet (Tipp: Übernachtung an Deck ist auf See auch möglich - hier könnt ihr bei direktem Licht der Sterne und der Schifffahrtszeichen ganz romantisch einschlafen). Das Segelschiff verfügt zudem über eine Zentralheizung sowie Kalt- und Warmwasseranschluss. Die Kabinen sind mit Steckdosen incl. USB-Anschlüsse ausgestattet (W-LAN ist in den Häfen verfügbar).
chillen
chillen
TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
Nasse Neoprenanzüge können an Deck getrocknet/aufgehängt werden. Das stark motorisierte Beiboot dient nicht nur dem Rescueservice, sondern auch als Mittel für Wasserski/Wakeboard und Tuberingfahrten. Eure Verpflegung während der Tour erfolgt in familiärer Atmosphäre durch die Bordküche, fünfmal Frühstück und zwei Abendessen sind im Reisepreis inbegriffen. An zwei Abenden wird auf eigene Rechnung auf den Inseln diniert.
Kabine
Kabine
Die 5 Tagestour kostet € 599 pro Pers. im DZ. In dem Preis enthalten sind: Wassersportrahmenprogramm (betreutes Kite-/Windsurfen, SUP-Touren, Wakeboarden, Tube-Surfen), aktives Mitsegeln, fünf Übernachtungen in Doppelkajüten, fünfmal Frühstück und zweimal Abendessen auf dem Schiff.
Wakeboarden
Wakeboarden
Für Teilnehmer, die an Nahrungsmittelintoleranz (z.B. Lactose, Fructose, Gluten, etc.) leiden, wird gerne gesondert Essen zubereitet bzw. gesonderte Nahrungsmittel angeboten. Bitte gebt uns hierfür bei Buchung Bescheid (für den zusätzlichen Aufwand wird pauschal € 49 berrechnet).
Abendstimmung
Abendstimmung
Umgebung Alternativen
Die niederländischen Wattenmeerinseln Schiermonnikoog, Ameland, Terschelling, Vlieland und Texel sind die fünf Perlen im Norden der Niederlande und haben viele Gemeinsamkeiten: Die Natur ist auf allen Inseln einzigartig und überall findet ihr eine entspannte und lockere Atmosphäre. Lange und breite Sandstrände, ausgedehnte Dünenlandschaften und kleine Ortschaften mit malerischen kleinen Gassen laden zum Entdecken und Entspannen ein. Die Inselbewohner sind sehr freundlich und Besuchern aufgeschlossen. Ob abends auf See vor der eindrucksvollen Kulisse des Leuchtturms oder im Schutze eines der Häfen - der Sonnenuntergang auf dem Segelschiff ist ein einzigartiges Erlebnis.
Fazit
Die Tour ist perfekt für Kitesurfer geeignet, die mal einen besonderen Urlaub mit Familie, Freunden oder auch alleine erleben möchten, fernab von überfüllten Stränden und ohne lange Fluganreise.
Landessprache: Niederländisch Zahlungsmittel: Euro Impftipps: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:,- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung,- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei besonderer ExpositionMasern:,Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Coronavirus:,Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.Hinweis:,Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet . Eine Impfung wird empfohlen.Achtung:,Ist eine Reise in die folgenden Gebiete geplant, beachten Sie bitte die jeweils geltenden Reisebestimmungen:,-Sint Maarten,-Aruba,-Bonaire,-CuracaoSchlussbestimmungen:,Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.Datenstand vom: 19.01.2021 14:29 für Kunden von: Surf & Action Company Touristik GmbH, Keltenring 7, 82041 Oberhaching Einreiseinfos: Coronavirus:,Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://www.government.nl/topics/coronavirus-covid-19/tackling-new-coronavirus-in-the-netherlands/travel-and-holidays/visiting-the-netherlands. Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise. ,,Reisen innerhalb des Landes:,Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.,,Quarantänemaßnahmen:,Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 10 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Sie gelten jedoch nur für Reisende aus bestimmten Risikogebieten. Eine Übersicht dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.government.nl/topics/coronavirus-covid-19/tackling-new-coronavirus-in-the-netherlands/travel-and-holidays/self-quarantine. Betroffene Reisende können sich in ihrer Unterkunft selbst isolieren.,,Wichtig bei der Einreise:,Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Reisende unterliegen dabei, je nach Abreiseland, unterschiedlichen Testvorschriften. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: https://www.government.nl/topics/coronavirus-covid-19/visiting-the-netherlands-from-abroad/negative-test-result-and-declaration. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://assets.ctfassets.net/biom0eqyyi6b/1ujr8KV2qtylvVTMpEFDDA/063bc2c6100ae1899a0e9d153b356aed/Gezondheidsverklaring_versie2.pdf. Dies gilt für alle Flugreisenden. Bei Einreisen auf dem See- und Landweg ist dieses Formular nicht erforderlich. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.,,Transit:,Der Transit ist möglich. Bei Flugreisenden aus Risikogebieten, die im Transit durch die Niederlande reisen, entfällt die Quarantänepflicht, wenn sie den Flughafen nicht verlassen.,,Wichtig am Zielort:,Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.,- Lockdown: ja (bis voraussichtlich zum 09.02.2021),- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen,- Restaurants/Cafés: geschlossen - nur Abholung oder Lieferung,- Bars: geschlossen,- Clubs: geschlossen,- Geschäfte: teilweise geöffnet,- Museen/Sehenswürdigkeiten: geschlossen,- Kinos/Theater: geschlossen,- Strände: geöffnet mit Beschränkungen,- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar,- Maskenpflicht: ja - in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie auf Fähren und in geschlossenen öffentlichen Räumen,- Mindestabstand: 1.50 Meter,- Versammlungsverbot: ja, ab 4 Personen,- Regionale Abweichungen möglich,- App: https://coronamelder.nl,- Sanitäranlagen: gemeinschaftliche Sanitäranlagen sind auf Campingplätzen, in Ferienparks, Jachthäfen und Stränden größtenteils geschlossen,,Reisewarnung aufgrund von COVID-19:,Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.,,Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:Reisepass,Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger Reisepass,Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Kinderreisepass,Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Personalausweis / Identitätskarte,Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger Personalausweis,Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.Minderjährige:,Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:,Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:,Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.,Es wird kein Visum benötigt. Zeitzone: +1 Strom: 220Volt / http://reiseadapter-reisestecker.de/
Bei euer Unterkunft, dem Segelschiff, handelt es sich um einen 32m langen Zweimaster mit 300m² Segeloberfläche, der sich sich hervorragend für Kite-, Windsurf- und Sup-Touren eignet. Der Innenraum des Schiffes wurde 2015 zur Lounge gewandelt und bietet viel Raum in gemütlicher Atmosphäre. Die (für Schiffskajüten) relativ geräumigen und gemütlichen Zweibettkabinen und die neue Küche werden modernen Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht. Während der Touren wird mit dem Schiff sowohl im Hafen als auch auf See übernachtet (Tipp: Übernachtung an Deck ist auf See auch möglich - hier könnt ihr bei direktem Licht der Sterne und der Schifffahrtszeichen ganz romantisch einschlafen). Das Segelschiff verfügt zudem über eine Zentralheizung sowie Kalt- und Warmwasseranschluss. Die Kabinen sind mit Steckdosen incl. USB-Anschlüsse ausgestattet (W-LAN ist in den Häfen verfügbar). Nasse Neoprenanzüge können an Deck getrocknet/aufgehängt werden. Das stark motorisierte Beiboot dient nicht nur dem Rescueservice, sondern auch als Mittel für Wasserski/Wakeboard und Tuberingfahrten. Eure Verpflegung während der Tour erfolgt in familiärer Atmosphäre durch die Bordküche, fünfmal Frühstück und zwei Abendessen sind im Reisepreis inbegriffen. An zwei Abenden wird auf eigene Rechnung auf den Inseln diniert. Für Teilnehmer, die an Nahrungsmittelintoleranz (z.B. Lactose, Fructose, Gluten, etc.) leiden, wird gerne gesondert Essen zubereitet bzw. gesonderte Nahrungsmittel angeboten. Bitte gebt uns hierfür bei Buchung Bescheid (für den zusätzlichen Aufwand wird pauschal € 49 berrechnet). Buchbare Zimmer: Kabine (Dauer So. - Fr. inkl. 2x Abendessen) Buchbare Verpflegung: Frühstück,Express-Angebot für Adventure - Segeltour anfordern